Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland, Gebirgsneudorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland, Gebirgsneudorf
Hallo,
beigefügt habe ich einen Textausschnitt aus einem Taufmatrikel. Betreffend die Spalte -Mutter-, bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die markierten Wörter richtig lese. Ich lese:
Franziska eheliche Tochter des verst. Josepf Schmotz ?? Auszügler ?? in ?? Brandau ?? Nr. 61 und der verst. Mutter Elisabeth geborene ?? Herker ?? aus ?? Brandau ?? Nr. 7. Der gesamte Eintrag befindet sich hier: Archiv Leitmeritz (Signatur des Buches 125/3, Bild 173 /bei "Page expired" Seite neu laden!); rechte Seite, erster Eintrag.
In dem Matrikel: N_I-N_1784-1854_125_3_Nova_Ves_v_Horach_316.jpg, erster Eintrag (Hnr. 132) befindet sich in den Spalten zu den Eltern jeweils die Abkürzung ... b.b. Gerichtsbezirk ... .Was bedeutet diese Abkürzung?
Viele Grüße und besten Dank für die Mühe
Thomas
Kommentar