Ich bin gerade dabei meine Ahnen in den böhmischen Städten und Dörfern aufzustöbern und stolpere mitunter über die Schrift in den Kirchenbüchern. Kann mir hier jemand helfen, die Angaben zu Joseph Münzberger zu entschlüsseln und die Paten. Vielen Dankhttps://familysearch.org/pal:/MM9.3....-8Y2:325150237
Brauche dringend Hilfe beim Entziffern
Einklappen
X
-
Hallo Hanspach,
ich habe es mal in die Lesehilfe verschoben, denn dort gehören solche Anfragen hin
Ich lese:
Den 28ten Oktober geboren und getauft
12
Bernard Leonard
Joseph Münz-
berger Gemei-
ner bei dem
löbl. k.k. Sani-
täts Battion
unter den Ko-
mando des
Herrn Baron
v. _urmann(Purmann??)
Oberstwachtmei-
sters
Elisabeth des
Georg Schöptr
und der Anna
Maria Gmun-
din aus Triebsch-
eh.(??) Tochter
Bernard Leonard ...............2ter Gehilf }
Voill (??)............................................... aus Weiskirchlitz
Joseph Lös ............................Richter}
Theresia Münzberger ledig
Franz Weis Strumpfwirker
Elis. Waltemin HebameViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
-
-
Oh, ich danke vielmals. das mit dem "löblichen ..." sprengte meine Vorstellungskraftich schieb dann noch mal einen Link nach, wenn ich ihn wieder finde - wenn das auch noch für den Abgleich möglich wäre
. Nochmals Danke - hilft ungemein "wirtschaften"
Hier bitte auch noch lesen:
FN: Will, Zachunsky, Manetinsky, Münzberger, Zamzow, Hanspach, Meinhardt, Lorenz, Huska, Wend, Lawrenz, Liefländer, Herrmann, Löw, Kuchinka, Urban
Kommentar
-
-
Hallo Hanspach,
besser ist es, für jeden Eintrag ein neues Thema zu eröffnen, sonst geht so ein neuer Anhang gerne mal unter.
Hilfreich wäre es auch, wenn Du dazu schreibst, um welchen Eintrag es sich handelt. Hier z.B. Theresia, 4. Eintrag
Ich lese:
Den 11. Februar geboren und getauft
12
Theresia
Joseph Münzberger
Gemeiner bei dem k.
k. Graf Kolobrati-
schen Infanterieregi-
mente
Elisabeth ehel. Tochter
des Georg Schpö-
te und Anna Ma.
Grundin aus
Triebsch
Anna Maria Wendin Chalupnerin } in
Franz Weis Strumpfwirker } Weiskirchlitz
Rosina Liebscher HebameViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Christine, Du bis ein Engel - jetzt muss ich mal nach dem Grafschen regiment googeln und vielleicht verrät Wikipedea mir, was eine Chaluperin istDanke
FN: Will, Zachunsky, Manetinsky, Münzberger, Zamzow, Hanspach, Meinhardt, Lorenz, Huska, Wend, Lawrenz, Liefländer, Herrmann, Löw, Kuchinka, Urban
Kommentar
-
-
Zitat von Hanspach Beitrag anzeigenChristine, Du bis ein Engel - jetzt muss ich mal nach dem Grafschen regiment googeln und vielleicht verrät Wikipedea mir, was eine Chaluperin istDanke
das ist die Frau eines Chalupners, der böhm. / sudetendt. Bezeichnung für Häusler.
Sollte Dir mal der (mähr.) Begriff Passeker "ins Auge fallen", dazu habe ich eine Wiki-Seite erstelltFreundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-
Kommentar