3 Zeilen von 1743 deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2091

    [gelöst] 3 Zeilen von 1743 deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauuungseinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: KB Trumsdorf/Oberfranken



    (Text und Anfrage in meinem Beitrag #3 nochmal etwas deutlicher.)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cardamom; 05.01.2013, 13:32.
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    #2
    Liebe Cornelia,

    geht's vielleicht bissi schärfer?
    Zuerst dachte ich ja, ich hätt's an den Augen...

    Gruß

    jele

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2091

      #3
      Leider nicht, die Scans sind so schwammig ... frag nicht, wie meine Augen aussehen, wenn ich 3 Stunden da gesucht habe ...

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2091

        #4
        Ich versuchs noch mal anders: Text ist etwas kleiner , aber vielleicht einen Hauch schärfer.


        1)
        Eintrag 12.
        Meister Eberhard Hartmann, Hufschmied zu Tannfeld, Meister Eberhard Schmied zu Alladorf ...
        ... ledigen Sohn, ist Ursula Schlehin? ... des G..wirths zu Tannfeld ältesten noch ledigen Tochter

        2) Hans Hösch, Hermann Höschens, Jungbauers zu Alladorf einziger unehelicher ? Sohn ist mit Margaretha Türschin Meister
        Tirschens Schuhmachers zu Proß? einzigen noch ledigen Tochter nach 3mal Procl. etc

        liebe Grüße und herzlichen Dank für die Mühe!
        Cornelia
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2091

          #5
          Ich pusche meine Anfrage hiermit noch mal nach oben.
          Ich hätte schon gerne Hilfe ...

          Grüße
          Cornelia

          Kommentar

          • Michael
            Moderator
            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            Cornelia,
            zeich' mal die Bilder.

            Bild 1:
            Hartmann, Hufschmid zu Dannfeld [= Tannfeld], Meister ...
            ... Ursula Schlehin Söldners und __fenwirths zu Dannfeld ältesten
            ... bey gehaltener Hochzeit Predigt copulirt worden.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Michael
              Moderator
              • 02.06.2007
              • 4594

              #7
              Bild 2:
              ... Margaretha Dürschin, Meister
              nach 3. mal.[iger] Proc.[lamation] und bey gehalten-
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              • Michael
                Moderator
                • 02.06.2007
                • 4594

                #8
                Bild 3:
                Hermann Höschens, Immßbauers zu Alledorf [= Alladorf] einiger ...
                ... Dirschens, Schumachers zu Proß einigen noch ledigen Tochter
                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                • Michael
                  Moderator
                  • 02.06.2007
                  • 4594

                  #9
                  Große Ausschnitte, Bild 1:
                  12. Meister Eberhard Hartmann, Hufschmid zu Dannfeld [= Tannfeld], Meister Eberhard Hartmanns Schmids zu Alendorf [= Alladorf] ...
                  noch lediger Sohn, ist [mit] Ursula Schlehin Söldners und __fenwirths zu Dannfeld ältesten noch ledigen Tochter,
                  nach 3 mal.[iger] Proclamation bey gehaltener Hochzeit Predigt copulirt worden. d.[en] 26. Novembris.
                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Michael
                    Moderator
                    • 02.06.2007
                    • 4594

                    #10
                    Große Ausschnitte, Bild 2:
                    Hanß Hösch, Hermann Höschens, Immßbauers zu Alledorf [= Alladorf] einiger noch lediger Sohn ist mit Margaretha Dürschin Meister
                    Dirschens, Schumachers zu Proß einigen noch ledigen Tochter, nach 3. mal.[iger] Procl.[amation] und bey gehalte-
                    ...
                    Viele Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    • Cardamom
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2009
                      • 2091

                      #11
                      Ein Stoßgebet bewirkt doch ´ne Menge ...

                      Daaaaaaanke !!!

                      Cornelia

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X