Taufurkunde 1860 - Namesklärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Löw
    Erfahrener Benutzer
    • 23.04.2008
    • 196

    [gelöst] Taufurkunde 1860 - Namesklärung

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Annenwalde (Brandenburg)


    Hallo zusammen.

    Bräuchte mal wieder eure Hilfe, habe Probleme mit den Name der Taufzeugen.

    1. Der Büdner Pringnitz
    2. Junggeselle To?
    3. Jungfrau ? Wilhelm Schmoerker
    4. Ehefrau des Glasmachers August Haar in Priau.


    Viele Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Alexander Löw; 04.01.2013, 14:24.
    Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
    Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
    Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Hallo Alexander,

    der 2. Name könnte Tososo oder Toscho sein, beim dritten sehe ich hinter Wilhelm einen Punkt - Jungfrau Wilhelmine?. Der 4. Name ist abgeschnitten.

    Viele Grüße
    Uwe
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • Alexander Löw
      Erfahrener Benutzer
      • 23.04.2008
      • 196

      #3
      Der 2. Name ist echt schwierig. Würde dann eher Tososo, wobei es ein komischer Name wäre.

      Wilhelmine gibt auf jeden Fall einen Sinn.

      Der 4. Name steht hinter dem 1. und 2. Namen und Annenwalde.

      Aber schonmal besten Dank für die Unterstützung.
      Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
      Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
      Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        Junggeselle Toßß
        Bei der Jungfrau hast Du schon richtig gelesen, danach steht Wilhelm, nicht Wilhelmine! Vermutlich ist das der Name des Vaters.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Alexander Löw
          Erfahrener Benutzer
          • 23.04.2008
          • 196

          #5
          Toßß scheint eher der Fall zu sein. Dann bin ich wohl wieder durch, Danke
          Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
          Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
          Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

          Kommentar

          Lädt...
          X