Kirchenbuch Opatov 1838 - Tschechisch in Sütterlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    [gelöst] Kirchenbuch Opatov 1838 - Tschechisch in Sütterlin

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Opatov/Mähren


    Endlich habe ich herausgefunden, wo die Eltern der beiden Anna Sochors ihre ersten paar Kinder bekommen haben, nämlich in Opatov. Im Geburtseintrag von Sohn Waclaw steht zum ersten Mal ein bißchen was über den Vater Josef Sochor drin, aber es ist in Sütterlin UND tschechisch - eins von beiden kriege ich inzwischen hin, aber die Kombination ist mir zu viel.

    Hier ist was ich lese:

    Josef Sochor, ctortnik(?) zz Oppatow No. 40, a syn Waclawa Sochory, ctornika (?) Oppatowa .......... Jenikau a matky Karyany (?) roz. ..allenitowi z Czastonina Nr. 19 ..... Jenikau

    Vihielen Dank für Eure Hilfe!

    Dancersgrace
    Angehängte Dateien
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    #2
    Einige Jahre später hieß die Ehefrau von Waclaw Sochor Maria geborene Walenta aus Czastonin - aber das steht da nicht, oder?

    Kommentar

    • Ex-DeutschLehrer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2012
      • 418

      #3
      ... aber es ist in Sütterlin UND tschechisch ...
      Es gab nie Sütterlin in Böhmen , aber ich versuche es trotzdem mal zu lesen.

      Gruß DL

      Kommentar

      • Ex-DeutschLehrer
        Erfahrener Benutzer
        • 20.07.2012
        • 418

        #4
        Maria geborene Walenta aus Czastonin - aber das steht da nicht, oder?
        Da steht tatsächlich geborene Walenta aus Czastonin Nr. 19

        Gruß DL

        Kommentar

        • Dancersgrace
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2012
          • 290

          #5
          Du meine Güte Ich dachte schon der Waclaw hätte da eine andere Frau gehabt...

          Wenn das kein Sütterlin ist, was ist das dann? Bin immer bereit, was dazuzulernen

          Liebe Grüsse von Dancersgrace

          Kommentar

          • Ex-DeutschLehrer
            Erfahrener Benutzer
            • 20.07.2012
            • 418

            #6
            Wenn das kein Sütterlin ist, was ist das dann?
            Die schreckliche Handschrift eines deutschen Pfarrers, der vielleicht mal Kurrent in der Schule gelernt hat, aber nie eine tschechische Schule besucht hat. Außerdem wurde Sütterlin erst 1911 entwickelt.

            Gruß DL
            Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 02.01.2013, 16:20. Grund: Ergänzung

            Kommentar

            • Gaby
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2008
              • 4011

              #7
              Hallo,

              das wäre mein Leseversuch:
              Josef Sochor, čtwrtnjk (čtvrtnik - Viertler) z Oppatow
              No. 40, a syn Waclawa Sochory,
              čtwrtnika z Opatowa Wyz Hele...
              a podd. k Jenjkowu a matky
              Maryany (Mariana od. Maria Anna) roz. Wallentowi z
              Czastonina Nr. 19 Wyz Hele...
              a podd. k Jenjkowe
              Liebe Grüße
              von Gaby


              Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

              Kommentar

              • Ex-DeutschLehrer
                Erfahrener Benutzer
                • 20.07.2012
                • 418

                #8
                Auf deutsch:

                Josef Sochor, Viertelhüfner aus Oppattau
                Nr. 40, und Sohn Wenzel Sochor,
                Viertelhüfner aus Oppattau außerdem
                auch untertänig zu Windig-Jenikau und Mutter
                Marianne geb. Wallenta aus
                Czastonin Nr. 19

                untertänig zu Windig-Jenikau


                Gruß DL

                Kommentar

                • Dancersgrace
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2012
                  • 290

                  #9
                  Ganz herzlichen Dank! Der Eintrag sah so fremd aus daß ich überzeugt war da stünde was anderes drin. War aber nicht so. Lesen müßte man können

                  Liebe Grüße
                  Dancersgrace

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X