Scheidungsurteil Beginn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2735

    [gelöst] Scheidungsurteil Beginn

    Quelle bzw. Art des Textes: Scheidungsurteil
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Strassburg, Elsaß


    Hallo,

    Ich bitte um Lesung (nur der handgeschriebenen Wörtern) dieser zwei Dateien.

    Weiss jemand in welcher Währung die Kosten angegeben waren und wieviel es in Euros wäre?

    Beste Grüße. Armand.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Armand,


    1.Seite
    links:
    20ten Oktober 1905
    21ten Oktober 1905
    Der OberG(e)r(ichts)Sekretär
    Semplin
    6ten November 1905
    Dr. Helmer u. Steiner
    je 1 - zugestellt

    M(ark) 2000,00
    Armensache

    rechts:
    OberG(e)r(ichts)Rat Geh(eimer) Justizrat Isemann
    als Vorsitzender
    Freudenthal, Dr. Lossen
    Dr. Zeitschel??, Dr. Büsing
    als beisitzende Richter
    ses Schneidermeisters Karl Stahl
    zu Strassburg

    2. Seite
    links:
    je zur Hälfte gegen beide Parteien
    vorzumerken
    Dem .... weitern
    Ausfertig(ung) .... ii ..
    B.R. 4i6/06

    rechts:
    Klägers, Berufungsklägers
    Dr. Helmer in Colmar
    gegen
    seine Ehefrau Justine Stahl geb. Behl
    in Strassburg
    Geklagte
    Steiner in Colmar

    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2735

      #3
      Nochmals vielen Dank Gaby für die rasche und grosse Arbeit!!!

      Nachdem ich all dies ins FR übersetzt habe komme ich wieder für die Folge (noch ein Paar Seiten).

      Armand.
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5391

        #4
        Hallo,

        kleine Ergänzung:

        2. Seite

        links:
        je zur Hälfte gegen beide Parteien
        vorzumerken

        Dem Kl[äger] weitere
        Ausfertig(ung) .... ii ..
        B.R. 4i6/06


        LG Wolfgang

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2735

          #5
          Vielen dank Wolfgang für die Ergänzung!

          Armand.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          Lädt...
          X