Namen im Ahnenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • susehempel
    Benutzer
    • 15.12.2012
    • 12

    [gelöst] Namen im Ahnenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1938
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutschland


    Hallo!

    Ich benötige bitte Hilfe bei der Transkription der folgenden
    Einträge. Folgendes kann ich bereits selbst lesen:

    Nr. 26 Familienname: Gäntzsch
    Vornamen: Johann Carl
    geb.am 18.2.1820 in Brachwitz/Saalkreis
    als Sohn des Johann Carl Gantzsch?
    und der .........................


    Nr.27 Geburtsname: Winkler
    Vornamen: Johanne Christine Amalie
    geb.am 13.10.1822 in Brachwitz
    als tochter des Gottlieb? Winkler
    und der Rosina Henrietta ...........


    Vielen Dank schonmal im Voraus.

    Schöne Grüße Susanne
    Angehängte Dateien
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 775

    #2
    Hallo Susanne,

    folgendes lese ich:

    Nr. 26 Familienname: Gäntzsch
    Vornamen: Johann Carl
    geb.am 18.2.1820 in Brachwitz/Saalkreis
    als Sohn des Johann Carl Gaentzsch
    und der Dorothea Maria Wesche
    [das s hat hier keine klar erkennbare Unterlänge]

    Nr.27 Geburtsname: Winkler
    Vornamen: Johanne Christine Amalie
    geb.am 13.10.1822 in Brachwitz
    als Tochter des Gottlieb Winckler [tatsächlich hier mit ck
    ]
    und der Rosina Henrietta Bußenius
    [ungewöhnlich, gibts aber]

    Gruß

    Uwe
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

    Kommentar

    • Asphaltblume
      Erfahrener Benutzer
      • 04.09.2012
      • 1501

      #3
      Zitat von susehempel Beitrag anzeigen
      Quelle bzw. Art des Textes: Ahnenbuch
      Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1938
      Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutschland


      Hallo!

      Ich benötige bitte Hilfe bei der Transkription der folgenden
      Einträge. Folgendes kann ich bereits selbst lesen:

      Nr. 26 Familienname: Gäntzsch
      Vornamen: Johann Carl
      geb.am 18.2.1820 in Brachwitz/Saalkreis
      als Sohn des Johann Carl Gantzsch?
      und der Dorothea Maria Wascha?
      Bekenntnis: ev.
      2. Brachwitz Tauf-Reg.Nr. 9/1820


      Nr.27 Geburtsname: Winkler
      Vornamen: Johanne Christine Amalie
      geb.am 13.10.1822 in Brachwitz
      als tochter des Gottlieb? Winkler
      und der Rosina Henrietta Buß..............
      Weiter weiß ich auch nicht.
      Gruß Asphaltblume

      Kommentar

      • 16umann
        Benutzer
        • 22.12.2012
        • 21

        #4
        Nr. 26 Familienname: Gäntzsch
        Vornamen: Johann Carl
        geb.am 18.2.1820 in Brachwitz/Saalkreis
        als Sohn des Johann Carl Gäntzsch
        und der Dorothea Maria Wesche
        evangelisch


        Nr.27 Geburtsname: Winkler
        Vornamen: Johanne Christine Amalie
        geb.am 13.10.1822 in Brachwitz
        als tochter des Gottlieb Winkler
        und der Rosina Henrietta Bußenius
        evangelisch


        Gruß ulf

        Kommentar

        • iehu
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2009
          • 775

          #5
          Um Verwirrung zu vermeiden, nochmal die richtige Lösung mit Kommentar:

          Nr. 26 Familienname: Gäntzsch
          Vornamen: Johann Carl
          geb.am 18.2.1820 in Brachwitz/Saalkreis
          als Sohn des Johann Carl Gaentzsch [mit eindeutigem "aen", nicht "än" oder "an"]
          und der Dorothea Maria Wesche
          [eindeutig zwei "e", vgl. "a" und "e" bei "Dorothea"; das "s" hat hier keine klar erkennbare Unterlänge]

          Nr.27 Geburtsname: Winkler
          Vornamen: Johanne Christine Amalie
          geb.am 13.10.1822 in Brachwitz
          als Tochter des Gottlieb Winckler [
          eindeutig mit "ck"]
          und der Rosina Henrietta Bußenius
          [ungewöhnlich, gibts aber, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Kai_Bussenius (dort "ss" anstelle von "ß"]

          Gruß

          Uwe
          Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
          Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
          Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

          Kommentar

          • susehempel
            Benutzer
            • 15.12.2012
            • 12

            #6
            vielen vielen lieben Dank, hat mir sehr geholfen, ist ja manchmal wirklich schwer die Schrift zu entziffern.

            Kommentar

            • liseboettcher
              • 26.03.2006
              • 695

              #7
              entziffern

              Bei meinen Vorfahren-Suchen in Sachsen-Anhalt, viele auch im Saal(e)kreis hatte ich einmal einen FN Wesche dabei, finde ihn aber jetzt nicht wieder, es war eine Heirat in der Familie, Geschwister oder ähnlich. Die Standesämter sind meistens hilfreich, senden sogar teilweise Geburtsurkunden ohne Gebühren zu, per E-Mail angefordert.
              MfG
              Lise

              Kommentar

              Lädt...
              X