Heiratseintrag 1889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 633

    [gelöst] Heiratseintrag 1889

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schmiegel


    Hallo, könnt ihr mir bitte helfen beim lesen des Eintrages?
    Ich weiß leider nichts mit den vielen Kürzeln anzufangen.
    Ich lese folgendes:
    6. l 28.2.1889 l Herburg (?) l Gastwirt Johann Traugott Müller Alt Widzim bei
    Wollstein, ?????? Ehefrau Eleonora geb. Seifert
    Johanna Eleonora ? Bierwagen ????? Ehefrau Eleonora geb. Sigismund
    getraut in der evangelischen Kirche Schmiegels l Wittwer (?) l ? Widichowo (?)27.2.1889 l
    Datum der Aufgebote: 7 und 21 oder 27 ? Fehlt dort nicht die 14?
    Die beiden genannten Ehefrauen sind glaub ich seine verstorbenen Ehefrauen,
    aber was haben die vielen kürzel zu bedeuten?? Bin ratlos.

    Vielen Dank für Eure Hilfe, liebe Grüße Jens
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Jens,

    mein Leseversuch:

    6.
    1889 II 28 achtundzwanzig
    Osterburg?

    Gastwirt Johann Traugott Müller Alt Widzim bei Wollstein, 1. S(ohn)
    des Eig(en)th(ümer)? Joh(ann) Gottlieb M(üller) u(nd) se(ine) Ehefrau Eleonora geb. Seifert

    Johanna Eleonore Juliane Bierwagen-Rentko?, einz(ige) T(ochter)
    der + Eig(en)th(ümer)? Gottfried B. – u(nd) se(ine) Ehefrau Eleonora geb. Sigismund

    getraut in der evangelischen Kirche Schmiegels

    Wittwer
    Standesamt Widichowo 27.2.1889
    Datum der Aufgebote: 7 und 27. II 1889 (event. hatten sie einen Dispens und mussten nur 2 x aufgeboten werden.)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Jens
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2008
      • 633

      #3
      Ich bedanke mich recht herzlich bei ir Gaby, ich hatte diesen Eintrag
      schon einmal vor etwa 12 Wochen eingestellt. Da konnte aber niemand helfen.
      Manchmal lohnt es sich doch etwas zu warten.

      Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!!

      Liebe Grüße, Jens

      Kommentar

      Lädt...
      X