Quelle bzw. Art des Textes: evangelisches Taufregister in Fließtext
Jahr, aus dem der Text stammt: 1591
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vöhringen (Württemberg)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1591
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vöhringen (Württemberg)
Hallo Zusammen,
ich brauche bei dem mittleren Taufeintrag in der Datei anbei Hilfe.
1) Kann jemand den Namen des Kindes lesen (unter dem zweiten "Eodem Die")?
Meine Vermutungen gehen in Richtung "Quitterga", den Namn gibts aber wohl nicht. Wenn man das u als v liest, könnte es auch "Ovitterga" heißen, was es aber nicht besser macht.
2) Der Eintrag lautet weiter:
Wendel Hammer. Anna [= Eltern].
Geuatter Pfar[rer]. S Michels Conrad
und Vrsula, Jerg Staimlins Weib
Weiß jemand, was das alleinstehende "S" bedeuten könnte?
Würd mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Schönen Gruß
Uwe
Kommentar