Trauungseintrag von 1781 aus Kopfing / Innviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HugoHabicht
    Erfahrener Benutzer
    • 30.05.2011
    • 179

    [gelöst] Trauungseintrag von 1781 aus Kopfing / Innviertel

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kopfing im Innviertel


    Hallo,

    hier noch ein Trauungseintrag aus dem Innviertel, bei dem ich Hilfe bei der Transkription bräuchte:

    http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=99881&count= (dort dann die 00103.jpg und dort der unterste Eintrag mit Datum 12. Junius)

    Erste Spalte (Brautleute):

    Jobst Georg __ Mathias
    und Magdalena bauers
    ehl. sohn [??] Ungerin Maria
    __ Philip und Barbara
    bauers zu _in_h_ tochter

    Zweite Spalte (Zeugen):

    Prunbauer
    Martin und
    E_h_ [?] Thomas
    bauer

    Danke für Eure Hilfe!
    Hugo
    Meine Forschungsschwerpunkte:

    Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
    Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
    Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
    Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

    Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
    Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Erste Spalte (Brautleute):

    Jobst Georg des Mathias
    und Magdalena bauers
    ehl. sohn Ungerin Maria
    des Philip und Barbara
    bauers zu Veicht ehel. tochter

    Zweite Spalte (Zeugen):

    Prunbauer
    Martin und
    Eder Thomas
    bauer
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • HugoHabicht
      Erfahrener Benutzer
      • 30.05.2011
      • 179

      #3
      Hallo,

      danke für die schnelle Antwort! Hat noch jemand eine andere Theorie zum Ortsnamen (3. Wort in der letzten Zeile der ersten Spalte)?

      Viele Grüße,
      Hugo
      Meine Forschungsschwerpunkte:

      Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
      Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
      Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
      Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

      Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
      Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Veicht = Feicht, Ortschaft der Gemeinde Münzkirchen, Bezirk Schärding, Oberösterreich
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von HugoHabicht Beitrag anzeigen
          eine andere Theorie zum Ortsnamen?
          äätsch
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • HugoHabicht
            Erfahrener Benutzer
            • 30.05.2011
            • 179

            #6
            Danke - Feicht oder Ficht (beides gehört zu Münzkirchen) würde gut passen und war nach einem Blick auf die Karte und in den Realschematismus (http://www.ooegeschichte.at/Werkzeuge.616.0.html) auch meine erste Idee, aber zumindest geboren/getauft wurde die Maria Unger dort nicht, wie ich inzwischen im dortigen Taufbuch nachgesehen habe (die am 03.04.1755 geborene Maria Unger hat andere Eltern, und die am 07.08.1766 geborene Maria Unger ist für eine Hochzeit im Juni 1781 dann doch etwas jung und hat auch die falschen Eltern). In Hohenzell/Dekanat Ried gibt es auch noch ein Fiecht, in Vöcklamarkt ein Viecht und in Desselbrunn Dekanat Schwanenstadt ein Vicht; da werde ich auch mal schauen.

            Viele Grüße,
            Hugo
            Zuletzt geändert von HugoHabicht; 22.12.2012, 20:31.
            Meine Forschungsschwerpunkte:

            Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
            Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
            Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
            Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

            Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
            Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5104

              #7
              Ich denke, daß das richtige Veicht/Feicht in der Pfarre Kopfing liegen müßte. Da kommt eigentlich nur dieses infrage:



              (recht in der Mitte)

              Im Taufindex Kopfing gibt es 4 Maria Unger nach 1750, vielleicht paßt eine.
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • HugoHabicht
                Erfahrener Benutzer
                • 30.05.2011
                • 179

                #8
                Hallo, danke für Deinen wertvollen Hinweis - da zusammen mit dem Ort keine Pfarrei angegeben ist, ist es eigentlich naheliegend, daß der gesuchte Ort auch zur Pfarrei Kopfing gehörte. Leider sind jedoch alle 4 Maria Unger aus dem Index für eine Hochzeit im Jahr 1781 zu jung (die älteste ist 1767 geboren) bzw. für die bis 1798 geborenen gemeinsamen Kinder zu alt (die Maria Jahrgang 1738). Auch die Eltern passen hier nicht (auch nicht bei der 1764 geborenen Therese, die alt genug sein könnte, wenn man sich "Maria" dazudenkt). Für die Eltern Philip und Barbara Unger gibt es auch keinen Trauungseintrag in Kopfing.

                Viele Grüße,
                Hugo
                Meine Forschungsschwerpunkte:

                Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
                Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
                Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
                Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

                Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
                Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

                Kommentar

                • gki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2012
                  • 5104

                  #9
                  Hallo Hugo,

                  da hab ich ja wohl nicht ganz aufgepaßt...

                  Hast Du mal geschaut ob Du einen Toteneintrag für die Eltern in Kopfing findest oder sie sonstwie (Paten, Trauzeugen) in der Pfarre nachweisen kannst?
                  Gruß
                  gki

                  Kommentar

                  • mariechen_im_garten
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.11.2014
                    • 1567

                    #10
                    Hallo HugoHabicht!

                    Bei einer Suche in Kopfing bin ich auf Deine gesuchten Eltern des Bräutigams gestoßen:

                    Jobst Mathias heiratet Zachbauer Magdalena am 17.2.1746 in Kopfing.

                    (letzter Eintrag)

                    Und die Trauung der Brauteltern:
                    Ungar Philipp heiratet Haderer Barbara am 13.11.1753:

                    (2. Eintrag)

                    Dein Eintrag ist zwar lange her, aber vielleicht suchst Du ja noch?

                    Liebe Grüße Mimi
                    Liebe Grüße Mimi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X