Namen und Beruf der Paten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunig
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2012
    • 150

    [gelöst] Namen und Beruf der Paten

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Geburten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grüben/Schlesien


    Hallo,
    wer kann mir bitte bei den Paten helfen?

    Die Pathen: Tobias xxxxxxx Schulmeister in xxxxxxxx
    Susanna Anna xxxxxxx in Grüben.
    Anna Maria des ehrbaren Hans George xxxxxxxxxxxx xxxx in Jacobsdorf Ehewirthin.

    Gruß und Danke
    Günter


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Günter,

    Die Pathen: Tobias Scheyer? Schulmeister in Carlßdorf
    Susanna Anna xxxx Orthmanin in Grüben.
    Anna Maria des ehrbaren Hans George Kühpaß xxxx in Jacobsdorf Ehewirthin.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Thunig
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2012
      • 150

      #3
      Hallo Friederike,
      das ist doch schon einmal ein guter Anfang.Vielleicht kann das noch jemand ergänzen
      Viele Grüße
      Günter

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo Günter,

        Tobias Schreyer Schulmeyster in Carlßdorf
        Susanna Verwidtiebte ? (Ver am Anfang sicher) Orthwanin in Grüben
        Anna Maria deß Ehrbahren Hanß George Kühpast
        Försters in Jacobßdorf Ehwirthin
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Thunig
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2012
          • 150

          #5
          Hallo Kunzendorfer,
          das ist ja prima.
          Danke,
          Günter

          Kommentar

          Lädt...
          X