Dokument um 1550 aus der Oberpfalz 2. Seite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Dokument um 1550 aus der Oberpfalz 2. Seite

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Bamberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1550
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz



    Hallo,
    wer kann die Schrift der zweiten Seite dieses Dokumentes lesen und ist so nett, den Text zu übersetzen?

    Herzlichen Dank im Voraus!!
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo Eschenbeck

    Hier ist meine Version:

    vorige Seite:

    So kennenn doch sein furstlich gnadenn nit berichtet
    werdenn Das solliche lehenn guetter, auch Uber auß-
    ganngenn Proclama oder sunnst Inn gebuerlichur Zeit
    bei den lehennherrn gesucht oder empfanngen worden
    werenn
    Dieweil sich dann durch



    Sollichenn Unngehorsam ein Jeder Lehenmann seine
    Lehennguetter da er Die Vermog des Lehenngebrauchs
    Unnd Recht eines Zu geburlicher Zeit bei dem lehenherrn
    nit ersucht nach empfacht. Verwircklichenn Unnd Verlustig
    macht. So biet furstlicher annwaldt Die Herrn
    Lehennrichter Unnd Mannenn Wollenn Ihme erstlichen
    uff berurte guetter Proclama, mit einer angehengten
    Citationn mittheilenn. Wie sich das der ordenunng
    nach Zu thunn gebuert. Unnd es erschaint
    alßdann Jemannd von der selbenn wegenn Und
    verwerte die Zu Recht oder nit furter Inn Recht Zu
    Recht erkennenn unnd sprechenn Das durch angeregte
    nit empfahnung berurte guetter, hochermeltem seinem
    gnädigen Fürst Unnd Herren (?) als dem lehennsHerrn vermanndt
    unnd Heimgefallen. Unnd die Innhaber derselbenn schuldig
    sein, die seinen fürstlichen Gnaden abzutrettenn Unnd Eintzuantwortenn
    Vorbeheblich was weiterseit Recht Unnd gewonnheit ist.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Herzlichen Dank für die schnelle und gute Übersetzung.



      Viele Grüße nach Wien
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Dieweil sich dann durch


        Sollichenn Unngehorsam ein Jeder Lehenmann seine
        Lehennguetter da er Die Vermog des Lehenngebrauchs
        Unnd Rechtenns Zu geburlicher Zeit bei dem lehenherrn
        nit ersucht noch empfacht. Verwircklichenn Unnd Verlustig
        macht. So biet furstlicher annwaldt Die Herrn
        Lehennrichter Unnd Mannenn Wollenn Ihme erstlichen
        uff berurte guetter Proclama, mit einer angehengten
        Citationn mittheilenn. Wie sich das der ordenunng
        nach Zu thunn gebuert. Unnd es erschaine (= wenn erscheinen sollte)
        alßdann Jemannd von der selbenn wegenn Und
        vertrette die Zu Recht oder nit furter Inn Recht Zu
        Recht erkennenn unnd sprechenn Dardurch (= dadurch) angeregte
        nit empfahnung berurte guetter, hochermeltem seinem
        gnädigen Fürst Unnd Herrn als dem lehenns Herrn vermanndt
        unnd Heimgefallen. Unnd die Innhaber derselbenn schuldig
        sein, die seinen fürstlichen Gnaden abzutrettenn Unnd Eintzuantwortenn
        Vorbehaltlich was weiterseit?? Recht Unnd gewonnheit
        ist.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Danke Konrad für deine Berichtigungen

          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X