Lesehilfe Geburtsturkunde 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mobilo
    Benutzer
    • 03.11.2012
    • 12

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsturkunde 1900

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waldenburg Schlesien 1900


    Seitendorf am 4. April 1900
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach.............................................. .................................................
    .................................................. .................................bekannt?,
    die (? ) Frau..? Luise Jung ?
    .........................geborene Mittmann
    wohnhaft in Seitendorf.....................
    .............................Religion, und zeigte an, das von der
    .........................?????? Ida
    Zahlten
    ....................................? Religion,
    wohnhaft bei den Grubenarbeiter ? Wilhelm
    Schmidt ( .... ?..... )
    zu Seitendorf in seiner Wohnung
    am einunddreißigsten ten März des Jahres
    tausend neunhundert.................?... mittags
    um.........?....Uhr ein Sohn ?
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    .............Paul Wilhelm...................
    erhalten habe. ...?..Frau Jung erklärte?
    .................................................. .
    .................................................. .
    Vorgelesen, genehmigt und..................
    Louise Jung
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mobilo; 18.12.2012, 21:47.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo mobilo,

    was möchtest du uns hier sagen?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • mobilo
      Benutzer
      • 03.11.2012
      • 12

      #3
      Sorry. Ich glaubs ich habs jetzt!!

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29985

        #4
        Ich glaube Du hast noch was vergessen!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • mobilo
          Benutzer
          • 03.11.2012
          • 12

          #5
          Natürlich, ich habe mit der Datei gekämpft.
          Ich bitte euch von ganzen Herzen und danke für die Bemühungen.
          LG Janine

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Janine,

            Nr. 32
            Seitendorf, am 4. April 1900
            Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
            nach
            bekannt,
            die Frau Hebame Louise Jung,
            wohnhaft in Seitendorf,
            und zeigte an, daß von der
            unverehelichten Dienstmädchen Ida
            Zalten
            evangelischer Religion
            wohnhaft bei dem Grubenarbeiter Wilhelm
            Schmidt ( Gemeindebezirk )
            zu Seitendorf in seiner Wohnung
            am einunddreißigsten März des Jahres
            tausend neunhundert Vormittags
            um neun und ein halb Uhr ein Knabe
            geboren worden sei und das Kind die Vornamen
            Paul Wilhelm
            erhalten habe. Die Frau Jung erklärte,
            daß sie bei der Niederkunft der
            p. Zalten zugegen gewesen sei.
            Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
            Louise Jung
            Der Standesbeamte
            Kühn

            Randvermerk:
            Die unverehelichte Ida Zalten
            ist nicht wie angegeben evangelischer
            sondern katholischer Religion
            Der Standesbeamte
            Kühn
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • mobilo
              Benutzer
              • 03.11.2012
              • 12

              #7
              Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe nun das Problem, dass ich den Vater des Wilhelm Zahlten suche, das wird wohl eher ein unlösbares Problem.
              Oder es könnte ja auch der Herr Wilhelm Schmidt der Vater sein??!!
              Hat noch jemand eine Idee wie man weiter vorgehen könnte? Der Herr Paul Wilhelm Zahlten ist letztendlich bei einer Frau Schmidt aufgewachsen, höchstwahrscheinlich die Frau des Herrn Schmidt.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29985

                #8
                Hallo Mobilo,

                hat die Mutter evtl. später den Herrn Schmidt geheiratet? Danach könntest Du mal suchen.
                Dann würde ich auf Grund des 2. Vornamens darauf tippen, daß er auch der Vater war. Sollte sich aber auf einem evtl. Heiratseintrag kein Hinweis darauf finden, ist das reine Spekulation.
                Die Ida könnte aber auch einfach nur bei Schmidt's in Diensten gewesen sein. Und diese nahmen sich dem Kinde an.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • mobilo
                  Benutzer
                  • 03.11.2012
                  • 12

                  #9
                  Er kannte seine Eltern nicht und hat immer nur von der Pflegemutter Frau Schmidt gesprochen. Vielleicht wäre es sinnvoll erstmal die Geburts - und Sterbedaten der Frau Ida Zalten zu finden, den Vater werden wir wohl nie finden. Ich wüsste nicht mehr, wie ??!!

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29985

                    #10
                    Ja, wenn nicht noch irgendwo ein Randvermerk auftaucht, dann wirds wohl nix mit dem Vater.
                    Na dann viel Erfolg bei der Suche nach Ida.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X