Familienregister Untergruppenbach schlecht leserlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    [gelöst] Familienregister Untergruppenbach schlecht leserlich

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Untergruppenbach/Baden Württemberg


    Ich habe die Vorlage schon bearbeitet damit man überhaupt etwas erkennen kann, aber ich finde die Handschrift extrem schwierig. Den letzten Namen unten weiß ich sicher, weil er wo anders in getippter Form auftaucht, ich hätte noch nicht einmal Katharina erkannt :P

    Hier ist was ich erkenne:

    I) Johannes (?) Egeler, Abneiser u Verotter (???) auf
    dem Jhinger Hof O.A. Loeb. (Boeb-lingen?) nun auf in Sindingen (?) vorschuß (gest.) 1843 (?)

    Maria Barbara geb. Nakin (? kann das Naßin heissen?)

    II ... M. Christoph Fried. Guglmaier, Pfarrer II...

    a) Pfäffingen O.A. Hermoberg (Herrenberg?)
    b) Mäfringen (?) O.A. Tübingen

    m. Henrika Katharina Müller

    Stellt Euch hinter allem ein Fragezeichen vor, außer hinter der Henrika Katharina Müller, die stimmt sicher. Die zweite Tochter des Herrn Egeler war im verheirateten Zustand auf einem Enzishof bei Tübingen, aber es ist nicht gesagt daß das auch der o.g. Hof ist (sieht auch nicht ganz wie Enzis aus). Die Vermutung des Namens Naßin kommt daher, daß es in der Verwandtschaft schon einmal eine Dame dieses Namens gibt. Kann aber auch was ganz anderes heißen, mit dem Namen tappe ich völlig im Dunkeln.

    Bin sehr gespannt ob Ihr was rausfindet und danke schonmal für jeden Versuch.

    Liebe Grüsse
    Dancersgrace
    Angehängte Dateien
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    #2
    Sehe gerade der Anhang ist ein bißchen klein, aber ich mußte ihn unter 150 KB kriegen und weiß nicht wie ich das in größerer Größe hinkriegen soll. Falls Ihr es größer braucht bitte Tip geben wie das geht Danke.

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Zitat von Dancersgrace Beitrag anzeigen
      Sehe gerade der Anhang ist ein bißchen klein, aber ich mußte ihn unter 150 KB kriegen und weiß nicht wie ich das in größerer Größe hinkriegen soll. Falls Ihr es größer braucht bitte Tip geben wie das geht Danke.
      mit einem externen Programm, z.B. http://www.directupload.net/index.php?mode=upload
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Dancersgrace
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2012
        • 290

        #4
        Danke Dir. Hab im Gimp gefunden wie's gehen kann, nächster Versuch Grafik größer.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Jamin
          Erfahrener Benutzer
          • 14.08.2008
          • 157

          #5
          Die Qualität des Bildes ist trotzdem nicht so gut - da müsste man whrscheinlich das Orginal sehen, um das besser lesen zu können.

          Ich würde mal sagen, dass der Herr nich "Johannes" hieß - soweit ich sehe, ist da ein "d" drin und der zweite Buchstabe ist eindeutig an "h" und das davor müsste ein "T" sein. Thades? (Thadeus?)

          Mit "Verotter" kann ich auch nicht viel anfangen, überlege mir derzeit, ob das Wort mit "Wr" anfängt, bin da aber sehr unsicher.

          Ich würde auch sagen, dass die Frau "Maria Barbara geb. Maken" heißt könnte - der zweite Bogen des "M"s ist aber nicht wirklich groß zu erkenne, also auch unsichere Lesung. Der Punkt hinten müsste an der Qualität der Aufnahme liegen.

          Vor dem Rest kapituliere ich, da ich kaum was erkennen kann - das Bild gibt leider nicht so viel her.
          selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
          http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

          suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)

          Kommentar

          • Nik
            Erfahrener Benutzer
            • 18.08.2012
            • 354

            #6
            Mehr als ein paar Fragezeichen entfernen und dafür ein paar neue hinzufügen kann ich leider auch nicht.


            I) Johannes Egeler, Ackermann(? oder Orts...) u. Verwalter (?) auf
            dem Jhinger Hof O.A. Leonb(erg) ... in …...........

            Maria Barbara geb. ? (könnte auch mit St anfangen, aber M ist wahrscheinlicher)

            II ... M. Christoph Fried. Hegelmaier, Pfarrer

            a) Pfäffingen O.A. Herrenberg
            b) Mähringen O.A. Tübingen

            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Nik; 17.12.2012, 06:45.

            Kommentar

            • Dancersgrace
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2012
              • 290

              #7
              Ganz herzlichen Dank Euch beiden. Das Original ist um vieles unleserlicher als das, was ich hier gepostet habe (schwarze Flecken auf dunkelgrau), insofern ist das wohl das Beste, was da herauszuholen ist.

              Danke nochmal,
              Dancersgrace

              Kommentar

              Lädt...
              X