Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Untergruppenbach/Baden Württemberg
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Untergruppenbach/Baden Württemberg
Ich habe die Vorlage schon bearbeitet damit man überhaupt etwas erkennen kann, aber ich finde die Handschrift extrem schwierig. Den letzten Namen unten weiß ich sicher, weil er wo anders in getippter Form auftaucht, ich hätte noch nicht einmal Katharina erkannt :P
Hier ist was ich erkenne:
I) Johannes (?) Egeler, Abneiser u Verotter (???) auf
dem Jhinger Hof O.A. Loeb. (Boeb-lingen?) nun auf in Sindingen (?) vorschuß (gest.) 1843 (?)
Maria Barbara geb. Nakin (? kann das Naßin heissen?)
II ... M. Christoph Fried. Guglmaier, Pfarrer II...
a) Pfäffingen O.A. Hermoberg (Herrenberg?)
b) Mäfringen (?) O.A. Tübingen
m. Henrika Katharina Müller
Stellt Euch hinter allem ein Fragezeichen vor, außer hinter der Henrika Katharina Müller, die stimmt sicher. Die zweite Tochter des Herrn Egeler war im verheirateten Zustand auf einem Enzishof bei Tübingen, aber es ist nicht gesagt daß das auch der o.g. Hof ist (sieht auch nicht ganz wie Enzis aus). Die Vermutung des Namens Naßin kommt daher, daß es in der Verwandtschaft schon einmal eine Dame dieses Namens gibt. Kann aber auch was ganz anderes heißen, mit dem Namen tappe ich völlig im Dunkeln.
Bin sehr gespannt ob Ihr was rausfindet und danke schonmal für jeden Versuch.
Liebe Grüsse
Dancersgrace
Kommentar