Bitte um Übersetzungshilfe (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xristiavos
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2012
    • 225

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Süd-Böhmen


    Hallo, ich bitte um Übersetzungshilfe eines Kirchenbucheintrages:
    linke Seite, 5ter Eintrag (die letzte Eva

    Soweit ich den Eintrag bisher entziffern konnte, geht es um

    Am selben Tag (wahrscheinlich wie der vorherige Eintrag) ... Eva getauft, die ehelich geborene Tochter des Adalbert Mini, Inwohner (?) in Glashütten und seiner angetrauten .... Theresia ...

    Vielen Dank und lg aus Wien
    xristiavos
    Suche nach Familien:
    aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
    aus Mähren: Sychrawa,
    aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Kirchenbucheintrag wo ist der?
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • xristiavos
      Erfahrener Benutzer
      • 31.05.2012
      • 225

      #3
      Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
      Kirchenbucheintrag wo ist der?
      *ARGL* Sorry, hier:
      DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


      Danke fürs aufmerksam machen
      Suche nach Familien:
      aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
      aus Mähren: Sychrawa,
      aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo xristiavos ,

        Eva - Die 11 hujus in hac Parochiali Ecclesia S. Margaritae V. et M.
        á Bresbytero Andrea Perk fundato Capellano baptizata
        est Eva hodie nata legit(ima) filia Adalberti Mini inquilini
        in glashütten, et conjugis Theresia Parentum subdito
        Dominio Crum(lov) (Krumau) Schwarzenb(erg); Levans erat Agnes,
        Testis maritus Henricus Sturani? rusticus ex Pago
        Teutschhaidl (Manava)

        einfach übersetzt:
        11.12.1768 geboren und getauft wurde Eva
        in der Pfarrkirche heiligen Jungfrau und Märtyrerin Margareta,
        vom Priester Andreas Perk, Kaplan
        eheliche Tochter des Adalbert Mini, Einwohner in Glashütten und seiner Frau Theresia
        Untertanen der Herrschaft Krumau Schwarzenberg
        Patin war Agnes (S.)
        Zeuge ihr Ehemann Heinrich S., Bauer aus dem Ort Deutsch Haidl
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • xristiavos
          Erfahrener Benutzer
          • 31.05.2012
          • 225

          #5
          Gaby, vielen Dank!
          Suche nach Familien:
          aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
          aus Mähren: Sychrawa,
          aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Kleine Ergänzungen:

            die heute geborene Tochter

            caplano fundato - von dem mit einer Pründe ausgestatteten Kaplan, d.h.
            dass in dieser Pfarrei eigens noch eine Kaplanstelle gestiftet war zum Unterhalt
            dieses Herrn.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            Lädt...
            X