Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1828
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Magstadt-Böblingen Baden-Württemberg
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1828
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Magstadt-Böblingen Baden-Württemberg
Es geht um den Bruder des Pfarrers, der in Gündelbach geheiratet hat (unterer Eintrag). Über ihm (in der Zeile des Bruders) steht bei Verehelichung:
s. Joh. anteved.
Was für mich keinen Sinn macht.
Ich hätte diesen Bruder in familysearch im Angebot, aber ich möchte sicher gehen, ob er es ist und warum dann im Familienregister nicht steht, wann er wo geheiratet hat.
Kann jemand lesen, was da steht und weiß auch, was das bedeuten könnte?
Herzlichen Dank
Dancersgrace
Kommentar