Bitte um Namen der Ehefrau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    [gelöst] Bitte um Namen der Ehefrau

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1693
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vitry le François


    Hallo zusammen,

    nachdem eine nette Userin aus diesem Forum mich auf eine heiße Trauungsspur in Frankreich brachte, stehe ich nun vor dem Problem, dass sich den Nachnamen der Braut nicht entziffern kann.

    Auf dem ersten steht sie unter dem Namen des Ehemanns Jaques Longchamp: Jeanne XY

    Auf dem zweiten steht sie unterstrichen zwei Zeilen unter dem Ehemann.

    Wer kann helfen?

    Ein recht herzliches Dankeschön schon im Voraus und beste Grüße

    jele
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29918

    #2
    Hallo Jele,

    ich lese: Itam / Itane
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2811

      #3
      Hallo Christine,

      erst einmal vielen Dank!
      Zumindest die Endung -tam hatte ich auch.
      Ich hatte auch an Stam gedacht. Zumindest einen (niederländischen) (ehemaligen) Fußballnationalspieler diesen Namens kenne ich!
      Gibt es den FN Itam?

      Beste Grüße

      jele


      PS: Über die Website www.hugenotten.de der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V. tun sich einem über die Links eine Unzahl von Seiten aus aller Welt über die Hugenotten auf.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29918

        #4
        Hallo Jele,

        an St- habe ich auch schon gedacht, wenn man sich allerdings die vielen J/I auf der Seite ansieht habe ich da so meine Zweifel.
        Evtl. käme ja noch ein H am Anfang in Betracht?? Ham??

        Bei Geogen findet man den Namen Itani, aber es fehlt der i-Punkt dafür.
        Svenja forscht nach dem Namen Iten, vielleicht sollte man diesen Namen im Hinterkopf behalten.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Corinne
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2012
          • 329

          #5
          Hallo Jele und Christine,

          Den FN Itam ( oder auch Itan) gibt es in Frankreich. Ich habe gerade eine kleine Suche im französischen Forum bei genealogie.com gemacht, und da findet man mehrere Hinweise auf diesen Namen, zumindest für das Département Marne, und Vitry-le-François liegt in der Marne.

          LG

          Corinne

          PS: ich finde sogar bei der Suche auf genealogie.com die Referenz auf die Trauung von Jacques Longchamps und Jeanne Itam 1693, siehe hier - hoffe daß der Link funktioniert
          Zuletzt geändert von Corinne; 05.12.2012, 23:00.

          auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

          Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2811

            #6
            Jubel

            Hallo Corinne,

            ja, wenn das kein Betthupferl ist!
            Vielen herzlichen Dank!
            Ich kriegs zwar nicht angezeigt, aber die Info allein ist doch schon Gold wert.
            Jetzt kann ich beruhigt schlafen!

            Gute Nacht

            jele

            Kommentar

            • Corinne
              Erfahrener Benutzer
              • 28.08.2012
              • 329

              #7
              Hallo Jele,

              Bei genealogie.com scheint man an verschiedene Informationen nur zu kommen wenn man eingeloggt ist. Deshalb hat der Link leider nicht funktioniert.
              Hier die Information, die ich zu der Trauung gefunden habe:
              Etat Civil - Acte de mariage/Mariage
              Date de l'acte : 1693.09.01 (01/09/1693)
              Lieu de l'acte : Vitry-Le-Francois, Notre-Dame (51)
              SUJET : LONCHAMPS Jacques
              Père : Georges
              Mère : DUCHESNE Claudine
              Lieu d'origine : Vitry-le-Francois, Notre-Dame
              CONJOINT : ITAM Jeanne
              Père : Louis
              Mère : BLAUAT Catherine
              Lieu d'origine : Vitry-le-Francois, Notre-Dame
              Die Namen der Eltern scheinen ja auch mit denen im 2ten Scan übereinzustimmen, zumindest ist das Bestätigen von dem Gelesenen einfacher als das Entziffern

              LG

              Corinne

              auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

              Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

              Kommentar

              • jele
                Erfahrener Benutzer
                • 16.05.2012
                • 2811

                #8
                Liebe Corinne,

                très formidable! Merci beaucoup!
                Wenn das kein schönes Nikolausgeschenk ist!

                Jetzt habe ich auch sicher den Namen der Mutter und der Schwiegermutter.

                Bonne journée et cordialement

                jele

                Kommentar

                Lädt...
                X