1830 Getraute Neustadt Rübenberge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minna 120 000
    Benutzer
    • 12.09.2012
    • 5

    [gelöst] 1830 Getraute Neustadt Rübenberge

    Heiratsurkunde 1830 Neustadt am Rübenberge
    Hallo!

    Ich bin noch recht neu hier und habe auch gleich ein Hilfegesuch. Es geht um eine Heiratsurkunde von 1830 aus Neustadt/Rübenberge bei Hannover, bei der ich einige Wörter nicht entschlüsseln kann.

    Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

    Gruß M.

    Hier mein Versuch, das kursiv geschriebene ist nur geraten:

    28. November 1830
    Der Schumachermeister Johann Heinrich Oelerking daselbst (?) des … Johann Heinrich Oelerking und der … Catherine … … … … jüngster Sohn
    und Marie Dorothee geb. Stadtländer des ... zu Mardorf(?)Cord Heinrich (oder Hermann) Stadtländer und … … Ehefrau Dorothee geb. Drieken(?) ... Tochter … … 2 … … am 28 November copuliert
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29906

    #2
    Hallo Minna,

    ich lese:


    28. November 1830
    Der Schneidermeister Johann Heinrich Oeler-
    king
    hierselbst des weiland (=verstorbenen)
    Johann Heinrich Oelerking
    u. der weil.(and) Catherine Do-
    rothea Hartzin(??) ehelicher

    jüngster Sohn
    und Marie
    Dorothea geb. Stadtländer

    des Einwohners zu
    Mar-
    dorf
    Cord Heinrich Stadt-
    länder
    und deßen verst. Ehe-
    frau
    Doroth. geb. Driken(ich lese einfaches i) ehel.
    Tochter wurden nach 2 mahl.
    Aufgeboth vom
    28 November copuliert
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Minna,

      28. November 1830
      Der Schumachermeister
      Johann Heinrich Oeler
      king
      hieselbst des weiland
      Johann Heinr.[ich] Oelerking
      u[nd] der weil. Catherine Do
      rothea Hartje?? ehelicher
      jüngster Sohn
      und Marie
      Dorothea Stadtländer

      des Einwohners zu
      Mar
      dorf
      Cord Heinrich Stadt
      länder
      und deßen verst. Ehe
      frau
      Doroth.[ee] geb. Deikin? ehel.
      Tochter wurden nach 2 mahl.
      Aufgeboth am 28 November hier
      copulirt
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Minna 120 000
        Benutzer
        • 12.09.2012
        • 5

        #4
        Ihr seid super! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29906

          #5
          Aber der Beruf ist eindeutig Schneider Meister, kein Schuhmacher!
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X