Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vach (Fürth)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vach (Fürth)
Hallo liebe Forscherkollegen,
ich bitte Sie um Kontrolle meiner Übersetzung und um Ergänzung der fehlenden Einträge.
Tausend Dank im voraus.
LG Sissi
Sorry, bin etwas zerstreut, jetzt mir Anhang
--
Vach am fünften Mai tausendneunhundertzwölf
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der ledige Mechaniker Johann Röthel, der Person nach bekannt, evangelische Religion, geboren am neunzehnten September des Jahres tausendachthundertachtundachzig zu Vach, wohnhaft zu Vach, Sohn der __________ Georg Friedrich und Elisabetha Johann Röthel, letztere geborene Höfler, beide wohnhaft in Vach.
2. die ledige Kaufmannstochter Anna Willms, ohne Beruf der Person nach bekannt, katholischer Religion, geboren am fünfundzwanzigsten November des Jahres Tausendachthundertneunundachzig in Vach, wohnhaft in Vach, Tochter des Kaufmanns _______ Johann und Margaretha Willms, letztere geborene Muthner, beide wohnhaft in Vach.
Als Zeugen waren zugegen und erschienen:
3. der Kaufmann Johann Willms, der Person nach bekannt, 66 Jahre alt, wohnhaft in Vach
4. der Körbler Georg Friedrich Röthel, der Person nach bekannt, 51 Jahre alt, wohnhaft in Vach
Kommentar