Dokument 2 Seiten Deutsch vor 1600

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Dokument 2 Seiten Deutsch vor 1600

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Bamberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: vor 1600
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Oberpfalz

    Ich vermute, daß dieses Dokument zu meiner letzten Anfrage gehört, da die gleichen Namen auftauchen.
    Meine Bitte, wer ist so nett und versucht sich?
    Herzlichen Dank im Voraus!!

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Bamberg Jahr, aus dem der Text stammt: vor 1600 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz Meine Bitte an Euch: Wer kann diese kurzen Texte lesen?? Herzlichen Dank für die Versuche!!
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Von Gottes gnaden Geörg Friderich
    Marggrave zue Branndenburg p.

    Unnsern gunstlichen grueß zuvor. Vester lieber getreuer
    Wir senden dir ab bey verwarten Copien mitt A unnd
    B signirt zuevernemen, weß der Römischen Kayserlichen Mayestät
    unnserm Allgnedigsten Herrn, von Anna und Sibilla
    Erlbeckin schwestern, deren unns uf absterben weillandt
    unnsers lieben getreuen Jobst Wolffen Erlbecken
    seligen. vermannter unnd heimgefallener Lehen guetter
    halber wider unns supplicierendt angebracht unnd
    gebetten, Weß (= wovon) unns auch darauff von Irer Kayerlichen
    Mayestät allergnedigst geschriben und bevolhen worden

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Dieweil sie nuhn inn solcher supplication (Bittgesuch) Ir Kayserlichen Mayestät
      etwaß ungleich unnd zue millt berichtet, darauf
      auch derselben allergnedigst Schreiben und Bevelch an
      unns ervolgt.
      So will sich gebührn auch un-
      ser Notturft ervordern, Irer Kayserlichen Mayestät deshalb
      inn Schriften unnsern gegründeten (= begründeten) ausfürlichen Gegen-
      bericht zue thun. Darzue wir dann der Lehenmachung
      welcher gestalt angeregte Guetter vor Jharn durch ob-
      bemelts (oben genannt) Jacobs Wolffen Erlsbecks Vattern
      Casparn Erlbecken, bede seeligen, Erstlich zu Lehen
      gemacht. Deßgleichen auch des Lehenbriefs
      welcher gestalt jetzt gedachter Jobst Wolff
      Erlbeck dieselben hernach zue Lehen empfangen vonnöten.
      Deswegen ist unnser Bevelch...

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4
        Hallo Konrad,

        herzlichen Dank für Deine Übersetzung der ersten Seite!!!
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          due wöllest unns vonn solchenn jetzt bemelten beden
          stucken Deßgleichen auch weß du sonnsten bey
          der Lehen registratur hierzue dienstlichs befin-
          den wurdest, Bey negster bottschaft gleich lauttende
          abschriften underthenig zue kommen lassen.
          Wöllen wir unns zuegeschehen versehen unnd
          sind dir mitt gnaden geneygt. Datum
          Onoltzbach (Ansbach), den andern Tag (= 2.) Augusti p 60 = 1560

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Hallo Konrad,

            dieses Mal im Alleingang

            Herzlichen Dank um so mehr!!!
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            Lädt...
            X