Sterbeeintrag 1830 Niederösterreich Trübensee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Sterbeeintrag 1830 Niederösterreich Trübensee

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich Trübensee Pfarre Neuaigen


    Hi,

    ich habe hier einen Sterbeintrag von 1830 aus Trübensee Pfarre Neuaigen.

    December
    den 21.

    Trübensee
    Nr. 13

    Johannes
    Chrysostomus Wolf
    ..........Inwohner
    allhier

    70 Jahre

    an.......

    Neuaigen den 23. Dezember
    1830 früh um 8 Uhr

    .......
    .........

    Könnte mir bitte jemand den Rest entziffern. Bei den Anmerkungen steht glaube ich auch was lateinisches vielleicht kann es ja jemand übersetzten.

    Link: http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=184783&count

    Seite:74 der zweite Eintrag von oben.

    Mfg Carmen
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    #2
    December
    den 21.

    Trübensee
    Nr. 13

    Johannes
    Chrysostomus Wolf (ich lese Chrysostomius)
    Kleidermacher und Inwohner
    allhier

    70 Jahre

    an Durchfall

    Neuaigen den 23. Dezember
    1830 früh um 8 Uhr

    (lateinisch kann ich leider nicht)
    .......
    .........
    Zuletzt geändert von Dancersgrace; 03.12.2012, 16:52. Grund: Tippfehler

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Das Lateinische ist eine übliche Formel:

      Versehen mit allen Sterbesakramenten durch den hochwürdigen Herrn Co-Pfarrer Stephan Zeller.

      Dann deutsch:
      Laut Beschau. Nr. 23
      "Beschau." ist eine Abkürzung. Weiter unten heißt es "Beschauzettel".
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        vielen Dank für die schnelle Antwort und die Übersetzung des lateinischen.

        Mfg Carmen
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        Lädt...
        X