rätselhafte Zahlen in drei zusammenhängenden Einträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uma
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2009
    • 378

    [ungelöst] rätselhafte Zahlen in drei zusammenhängenden Einträge

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1792/1816
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Libochowan


    Hallo,
    ich weiß nicht, ob hier das richtige Forum ist, aber ich habe in drei zusammenhängenden Einträgen (2xGeburt und Hochzeit) zweier bestimmter Person merkwürdige Zahlen gefunden. Diese Art taucht im ganzen weiteren Kirchenbuch nicht mehr auf. Ich kann diese nicht einordnen. Vielleicht sind es Verweise auf weitere Einträge. Zumindest müssen diese aber irgendwie zusammenhängen, da diese aufeinanderfolgen und ein angehängtes Buchstabenkürzel identisch ausschaut.

    Aber schaut selber:
    Buch 95/4 N,O,Z 1785-1844 Libochowan
    Geburt: Joseph Fial page 22/137
    Geburt: Maria Anna Palzerin page 21/137
    Hochzeit: Joseph Fial und Maria Anna Palzer page 86/137

    Wer hat Ideen, was sich dahinter verbergen könnte ?

    Vielen Dank für Eure Ideen.
    Ulli
    Angehängte Dateien
  • liseboettcher
    • 26.03.2006
    • 695

    #2
    drei rätselhafte Zahlen

    Wenn ich Daten aus KB übernommen habe, gab es meistens auch solche Zahlenangaben:

    z.B. 32/137 - bedeutete dabei Seite 32/ Eintrag laufende Nr. 137.
    Aber warum hier die Nummer in jedem Eintrag auftaucht, erschließt sich für mich nicht. Ich finde auch dazu keine Angaben, keine entsprechende Darstellung auf der angehängten Datei.
    Jetzt werde ich es mir noch einmal ansehen und evtl. meine Antwort korrigieren: Nein mir ist nichts weiter eingefallen. Kannst Du das KB selbst einsehen und nachsehen? Vielleicht wollte der Pfarrer damit das Alter und die Taufe der Heiratskandidaten eintragen?
    MfG Lise
    Zuletzt geändert von liseboettcher; 29.11.2012, 17:56.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      gibt es vielleicht ein separates Register? Allerdings müssten die Vorgänge dann ja nicht drei bzw viermal erfasst werden. Aso Geburten F Trauungen F, auf Seite 134 des Buches ist ja das Register, aber damit können diese Zahlenkombinationen ja auch nichts zu tun haben.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • uma
        Erfahrener Benutzer
        • 09.12.2009
        • 378

        #4
        Hallo,
        danke erstmal für die Anregungen...
        Ich werde es mal prüfen...
        Interessant wäre, herauszubekommen, was die Buchstabenkürzel nach den Zahlen bedeuten könnten - könnte dann ein Hinweis sein, was es ist.

        Ulli

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          #5
          Hallo Ulli,

          ich bin nicht sicher, aber es könnten Aufzeichnungen eines (sehr) früheren Familienforschers sein. Ich hatte so etwas in verschiedenen KB gesehen...es soll ja auch zu früheren Zeiten schon Leute gegeben haben die einfach ins KB schmieren ...hahaha

          Spaß beseite, es könnten Kekule Nummern sein...da es eine Reihenfolge bei den verschiedenen Einträgen gibt: erster Eintrag 751/38, im zweiten 750/38, im dritten 749/38
          Oder auch 247/39 - 248/39 und 249/39.

          Also wie gesagt, bin nicht sicher aber könnte evt eine Überlegung wert sein...

          Gruß Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          Lädt...
          X