Bitte um Lesehilfe für Trauungsurkunde von 1857

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GloryHBN
    Benutzer
    • 11.11.2012
    • 66

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe für Trauungsurkunde von 1857

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    benötige mal wieder eure Hilfe und zwar beim Lesen einer Trauungsurkunde unter

    Es handelt sich dabei um die Signatur 195/10 zum blättern S. 167, entspricht Fol. 7???
    Was ich lesen kann 9.Juni 1857
    ... in Leitmeritz und Schüttnitz??? vom 24,31 März und 1 Juni 1857

    Anton Veit ... 42 Infanterie Regiment, wohnhaft in Kundratitz Nr. 10 Leitmeritzer ... Sohn des Josef Veit ..... Nr. 27 .....
    danach kann ich leider nur noch zahlen lesen!

    Francisca Hegenbarth .... Welbine Nr. 27 ...Maria Anna geb. Pazelt ... Welbine Nr. 22 ... Leitmeritzer ... und dann wieder nur noch zahlen.

    Danke schonmal für eure Hilfe.
    Ohne euch, wäre ich bis heute noch nicht mal soweit, Daumen hoch!

    Gruß Katrin Greußlich
    Zuletzt geändert von GloryHBN; 29.11.2012, 15:52. Grund: ungewollt Enter gedrückt
    Bin auf der Suche nach:
    FN Veit, Thiele, Mann, Ulbrich im Kreis Leitmeritz
    FN Hesse in Frankfurt a. Main
    FN Ebert in Friedberg (Hessen)
    FN Wagner, Fischer, Langert in Südthüringen
    FN Opitz, Kreis Oppeln


    "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft"
    Wilhelm von Humboldt
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1219

    #2
    Hi Katrin,

    nicht ganz vollständig:

    1857
    Juni
    9.
    Verkündiget in
    Leitmeritz u(nd) Schütte
    nitz am 24., 31
    May und 1. Juni
    1857

    Anton Veit, Reserve-Gemeiner
    des kk. König von Hannover 42 Infanterie-
    Regimentes, wohnhaft in Kondratitz N. 10
    Leitmeritzer Bezirkes, ehelicher Sohn des
    Joseph Veit, Häuslers in Sebuchein
    N. 27, und der Theresia Sedlag,
    unehelicher Tochter der Theresia
    Sedlag Ziegeldeckerstochter aus
    Sebuchein N. 5 Beide Leitmeritzer
    Bezirkes

    Die Eheligung vom kk. König von Hannover 42. Infanterie-Regimentskommando dto preßburg
    11. May 1857, Tauf- und Verkündschein im Archive unter Trauakten ?? 1857 N=13

    Getraut von Anton Raute Dechant

    katholisch

    28 1/2
    Jahre
    laut Taufschein

    unverehelicht

    Franziska hegenbarth, eheliche
    Tochter des Franz Hegenbarth Ka
    lupners in Welbine N 27 und
    dessen Eheweibes Maria Anna
    geborenen Patzelt Kalupners..
    tochter von Welbine N. 22-
    beide Leitmeritzer Bezirkes.

    katholisch

    19 3/4
    Jahre
    laut Taufbuch

    unverehelicht

    Der Ehemeldschein für die Braut vom kk- Bezirksamte Leitmeritz 22. May 1857 ist im
    Archive unter Trauakten pro 1857 N-13

    Ich Georg Hegenbarth, Vater der minderjährigenBraut Franziska Hegenbart, gebe meine
    väterliche Einwilligung mit meiner und der erbetenen Zeugen eigenhändigen Unterschrift.

    Franz Heigenbart
    Vater der Braut.

    Franz Kökert als Zeuge.
    Vinzenz Veitz als Zeuge.

    Josef Hospodar (?) Kalupner von Welbine.
    Josef Hegenbart Kalupner von Welbin.

    Kommentar

    Lädt...
    X