Kirchen-, Taufbuch 1816/1817

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Danmark
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2009
    • 412

    [gelöst] Kirchen-, Taufbuch 1816/1817

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816/1817
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Augustusburg / Schellenberg



    Hallo und schönen Guten Abend.

    Diese Anfrage ist auch unter Region Sachsen, die ich leider nicht löschen kann. Hatte übersehen das ich in der Kategori war als ich das Thema erstellte.

    Ich hatte das Glück, einige Kopien von Kirchenbüchern zu bekommen....aber das Lesen macht mir einige Schwierigkeiten.
    Es handelt sich um die Taufpaten.
    Ich hoffe ihr könnt mir damit helfen.

    BILD0060 TB 1816
    1. Fr.[au] Christiana Concordia, Mstr.[Meister] Carl Traugott Falbers(?) ....... ........., Ehefrau;
    2. Mstr. Carl Friedrich Ulbricht, .......... ......... ......... ........
    3. Fr. Joh. ..........., Mstr. Carl Friedrich ......... , ........... ..... , Ehefrau.
    ¨Sämtliche von Schellenberg.

    BILD0062 TB 1817
    1. Fr. Elenora Christiana Mstr. Christoph ......... ........, .... ......... u. Sattlers, Ehefrau;
    2. Mstr. Carl ...., ......... ................
    3. ..... ............ ............, Mstr. Carl Gottlob Günthers ..................
    .................................................. ...... Sämtliche von Gröna.


    Es ist nicht viel was ich entziffern konnte (wenn es richtig ist) und nun hoffe ich.

    Eine generelle Frage: Ist es besser für jedes Bild (Hilfe) ein seperates Thema zu erstellen? Weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe.
    Grüße aus Dänemark
    Detlef
    Angehängte Dateien
  • Dunkelgraf

    #2
    Hallo Detlef,

    ich versuche es mal

    Zitat von Danmark Beitrag anzeigen

    BILD0060 TB 1816
    1. Fr.[au] Christiana Concordia, Mstr.[Meister] Carl Traugott Felbers, Bürgers, Zlwebers., Ehefrau;
    2. Mstr. Carl Friedrich Ulbricht, Bürger, Zlwebern und laut led. juv. (?)
    3. Fr. Joh. Cunigunda, Mstr. Carl Friedrich Steißens, Bürgers, Zlwebers, Ehefrau.¨Sämtliche von Schellenberg.

    BILD0062 TB 1817
    1. Fr. Elenora Christiana Mstr. Christoph Heinrich Uhlmanns beg. Bürgers
    u. Sattlers, Ehefrau;
    2. Mstr. Carl Dtoth, Bürgern, Zlwebern, auch Handelsmann,
    3. Jgfr Ernestine Wilhelmine, Mstr. Carl Gottlob Günthers auch
    Bürgers, Zlwebers, zweite Tochter anderer Ehe Sämtliche von Gröna.


    Eine generelle Frage: Ist es besser für jedes Bild (Hilfe) ein seperates Thema zu erstellen? Weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe.
    Grüße aus Dänemark
    Detlef
    Passt schon so.

    Ich denke das Zlweber ist eine Kurzform für Zeug- und Leinweber, sonst könnte ich mir keinen anderen Reim drauf machen, es sei denn jemand liest etwas völlig anderes.

    LG
    Dunkelgraf
    Zuletzt geändert von Gast; 28.11.2012, 21:37.

    Kommentar

    • Danmark
      Erfahrener Benutzer
      • 26.04.2009
      • 412

      #3
      Danke

      Hallo Dunkelgraf
      Danke für die schnelle Antwort.
      Schön das du helfen konntest.
      LG
      Detlef

      Kommentar

      Lädt...
      X