Erbitte Lesehilfe Lehen 1794

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfi001
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 152

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Lehen 1794

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochstift Regensburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebermannsdorf


    Liebe Forscherinnen und Forscher,

    ich benötige mal wieder Hilfe bei einigen Worten
    die ich im Text nicht lesen kann.


    Den Auftrag machen, seine Klage
    gegen den Hofmarksherren pilo
    spolä ungesäuert an die churfürstl.
    Reg(ierung) Amberg einzureichen.
    und fortzusetzen.
    Wo wir übrigens meist er..aungeden
    werden ihm seiner Zeit
    durch unsere Lehenherrl(ichkeit)
    Erinnerung feylligst
    zu unterstützen.

    Damit aber diese seiner Anliegen-
    heit am besten besorget, und am
    eystigsten Betreiben werden möge,
    haben wir den Vasallen ver-
    strachen auch als unseren fürstlichen
    Agenten, wie hiermit geschieht
    die Sache zureglehlen, der Vasall wird
    auch diese Woche noch persönlich
    erscheinen, seine Briefereyen
    behörig vorweisen, und um den
    rechtlichen Beystand geziemmets
    bitten: Wir versprechen uns
    also dessen Überwachung und
    verbleiben anbey demselben

    Regensburg, den 28. Juli 1794

    Lehenhost


    Im voraus besten Dank
    Wolfi
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Ganz kurz mal:


    Den Auftrag machen, seine Klage
    gegen den Hofmarksherren pcto = in puncto (in Punkt, bezüglich)
    spolii ungesäumet, an die churfürstl.
    Reg(ierung) Amberg einzureichen.

    spolium, i - kann viel heißen. Der Zusammenhang wird es ergeben.
    normal: Raub, Wegnahme von Eigentum

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Wolfi001
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2012
      • 152

      #3
      Hallo Konrad,
      vielen Dank für ihre Hilfe.
      Wolfi

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Wo wir übrigens nicht ermangeln (= es an uns fehlen lassen)
        werden ihn seiner Zeit
        durch unsere Lehenherrliche
        Erinnerung kräftigst
        zu unterstützen.
        Damit aber diese seine Anliegen-
        heit am besten besorget, und am
        eyfrigsten betrieben werden möge,
        haben wir dem Vasallen ver-
        sprochen auch als unseren fürstlichen
        Agenten, wie hiermit geschieht
        die Sache zuempfehlen, der Vasall wird
        auch diese Woche noch persönlich
        erscheinen, seine Briefereyen
        behörig vorweisen, und um den
        rechtlichen Beystand geziemments
        bitten: Wir versprechen uns
        also dessen Übernehmung und
        verbleiben anbey demselben p.

        Lehenhof

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Wolfi001
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2012
          • 152

          #5
          Hallo Konrad,
          vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe
          Wolfi

          Kommentar

          Lädt...
          X