Böhmen 1875, Geburtseintrag in tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingenieur
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2012
    • 325

    [gelöst] Böhmen 1875, Geburtseintrag in tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen, Ort Kroschau


    Hallo liebe fleißige Helferlein,

    habe hier einen Geburtseintrag den ich leider nicht verstehe. Es geht um den schwarz umrandeten Eintrag.

    Bei dem einen Ort könnte es sich um Hokau (Hokov) handeln.

    Quelle: Kirchenbuch Kroschau Pfarrei Herrndorf (Böhmen)
    http://actapublica.eu/matriky/praha/...591/?strana=49 (Seite 49)

    Gruß und Danke

    Ingenieur
    Angehängte Dateien
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1219

    #2
    Hallo Ingenieur,

    hier mein (mit Sicherheit noch verbesserungswürdiger) Vorschlag:

    narozeni // Geburt 7. cervna // Juni
    krtu // Taufe 7. cervna // Juni
    1875

    krteciho // getauft Ludwig Ullmann farar // Pfarrer

    pokrtence // getauft wurde Josef +11.1.1888

    katolicke // katholisch
    muzske // männlich
    manzelske // ehelich

    Misto, cislo Domu.. // Ort, Hausnummer Chrastany c. // Nr. 38

    Baba // Hebamme Rencova Frantiska // Renc Franziska z // aus Chrastan z // aus Koumana

    Otec // Vater
    Ringmager Fratisek // Ringmager Franz
    rolnik v Chrastanech // Landwirt in C.
    c. 38 syn Vaclava // Nr. 38 Sohn des Wenzel
    Ringmagera rolnika // Ringmager Landwirt
    z Hokavy c. 27 a // aus H. Nr. 27 und
    Kateriny roz. Snaidrove // Katharina geb. Schneider
    z Herrmannsdorfe // aus Herrmannsdorf
    c. 21 // Nr. 21

    Matka // Mutter
    Johanna roz. Selbrowa // Johanna ge. Selbr
    dcera Josefa Selbra // Tochter des Josef Selbr
    rolnika ve Svosetine // Landwirt aus S.
    c. 37 a Anny roz // Nr. 37 und Anna geb.
    Maiznerove z Horosed // Maizner aus H.
    c. 6 // Nr. 6

    Kmotrove // Paten
    Martin Ledl // M. L.
    Kostelnik ? knezerzi (?) // Kirchendiener ? ??


    Bezüglich der Orte kann ich im Augenblick nichts sagen, habe mein Ortsverzeichnis nicht zur Hand.

    Kommentar

    • Ex-DeutschLehrer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2012
      • 418

      #3
      geboren: 7.Juni 1875
      getauft: 7.Juni 1875
      Täufer: Ludwig Uhlmann, Pfarrer
      Täufling: Josef
      Stand: katholisch, männlich, ehelich
      Ort: Chráštany Nr. 38
      Hebamme: Renčova Františka aus Chráštany mit ???????
      Vater: Ringmayer František, Landwirt, Chráštany Nr. 38, Sohn des Václav Ringmayer, Landwirt aus Mo.....? Nr. 27 und Kateřina geb. Sna......? aus Herrmannsdorf Nr. 21
      Mutter: Johanna geb. Selbrova, Tochter des Josef Selbra, Landwirt in Svojetin Nr. 37 und Anna geb. Hainerova? aus ?????? Nr. 6
      Taufzeugen: Martin ????, Küster aus Kněževec

      Gruß DL

      Kommentar

      • Ingenieur
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2012
        • 325

        #4
        Danke für die Rasche Hilfe! Ihr habt mir sehr geholfen.

        Kommentar

        Lädt...
        X