Entzifferungshilfe - Stadler oder Hudler?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xristiavos
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2012
    • 225

    [gelöst] Entzifferungshilfe - Stadler oder Hudler?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755+
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,

    ich recherchiere gerade den Namen "Stadler" in den Kirchenbüchern von Zablati. Dabei stosse ich immer wieder auf einen Namen, den ich nicht ganz entziffern kann. Lautet der Nachname "Stadler" oder "Hudler" bzw. "Hadler" ?

    Deshalb bitte ich um Hilfe: Es geht zunächst nur um die unterstrichenen Nachnamen auf folgenden Seiten:

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    (linke Seite, erster Eintrag)

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    (rechte Seite, dritter Eintrag von unten)

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    (rechte Seite, 5ter Eintrag)

    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8657/19,
    (rechte Seite, 4ter Eintrag von unten

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    (rechte Seite, Mitte)

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    (rechte Seite, zweiter von unten)

    Vielen Dank und lg
    xristiavos
    Zuletzt geändert von xristiavos; 26.11.2012, 12:33. Grund: Weitere Beispiele hinzugefügt.
    Suche nach Familien:
    aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
    aus Mähren: Sychrawa,
    aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29953

    #2
    Hallo xristiavos,

    ich lese bei allen Einträgen Hudler
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • dé.wé.
      Benutzer
      • 23.08.2005
      • 27

      #3
      Hallo,

      ich schließe mich Christine an: Hudler.


      Beste Grüße,
      Dirk
      Sachsen: Weßner, Kund, Heilmann (Burgstädt), Heyne, Wadewitz, Graichen, Reinsdorf
      Thüringen: Kunze (Eisenberg, Monstab), Heilmann (Altenburg, Meuselwitz)
      Nord- u. Mittelböhmen: Rosenkranz, Kohlschütter, Wend, Hanuschka, Sláma, Rubaš

      Kommentar

      • xristiavos
        Erfahrener Benutzer
        • 31.05.2012
        • 225

        #4
        Vielen Dank!
        Suche nach Familien:
        aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
        aus Mähren: Sychrawa,
        aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann

        Kommentar

        • kacatko2004
          Neuer Benutzer
          • 11.01.2013
          • 1

          #5
          Stadler oder Hudler

          Hallo, die ersten 4 links sind definitiv Hudlers , die letzten 2 sind Fidler

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von kacatko2004 Beitrag anzeigen
            Hallo, die ersten 4 links sind definitiv Hudlers , die letzten 2 sind Fidler
            Vielleicht liegt da bei dir ein Missverständnis vor.
            Es sind alles Hudler!
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29953

              #7
              Eben! Ist ja auch schon lang gelöst, daher schließe ich hier mal ab.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X