Geburtsurkunde 1871 aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mherbst
    Benutzer
    • 23.04.2012
    • 14

    [gelöst] Geburtsurkunde 1871 aus Böhmen

    Guten Morgen liebe Forumsmitglieder,

    habe auf dem Archiv in Trebon meinen Ururopa mütterlicherseits gefunden. Siehe http://digi.ceskearchivy.cz/DA?lang=de&menu=3&id=3749
    (Horni Vltava, Buch 5, Aufnahme 116)

    Geboren am 23.11.1871, Isidor Töpfl.
    Leider ist der Eintrag recht klein gehalten. Wer kann mir helfen und übersetzen?
    Interessant wäre, auch den hinzugefügten Text in den ersten paar Spalten zu wissen! (... Johann Töpfl mit Maria Fischer ... usw.)

    Danke für Eure Mühe!

    Liebe Grüße,
    Martin
  • mherbst
    Benutzer
    • 23.04.2012
    • 14

    #2
    ,,, die genaue URL wäre

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29954

      #3
      Hallo Martin,

      ich lese:

      November 23/23 (geb./get.)
      Schattaw
      44

      Isidor Töpfl Fischer ill.
      k.

      Johann Töpfl mit Maria Fischer (ill. gehört zum Namen) mit(?) Ein ....l copul. matrik
      Fam II pag 92 dem.... am 10. Juni(?) 18__(??) erfolgte Verehlichung legitimirt Peter .... Pfarrer

      Ich Johann töpfl Schneider, Sohn des Anton Blei-(??)
      bers in Heblern(???) u. der Maria geb. Heinzl bekenne
      mich als Vater zu diesem Kinde. Isidor Schwinger, Hausler in Schlakowa
      Peter Töpfl Bauer in Heblern

      Maria Tochter des Franz Fischer
      Inwohners in Schattawa Nro 44 u der
      Genoveva geb. Steidl aus Schattawa

      Isidor Schwinger Häus-
      ler allda u. Katharina s. G.

      Franz Müller(??) Coop.
      Marie Hallmeyers(??) ............ (=Hebamme)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3819

        #4
        ... die schönste Url gibt es, wenn man auf die Taste "L" drückt
        DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


        Xtine hat es zwischenzeitlich eh schon reingeschrieben/übersetzt.

        Vater: Ich Johann TÖPFL, Schneider, Sohn des Anton Bleibers in Hüblern u. der Maria geb. Heinzl bekenne mich als Vathr zu diesem Kind
        diverse Zeugen

        Mutter: Maria Tochter des Franz Fischer Inwohners in Schattawa Nro. 44 u. der Genoveva geb. Steidl aus Schattawa.

        Der kleinschriebene Text bezieht sich auf die Trauung der Eltern am 10. Juni 1872 (Tom. II pag. 92 [richtig: 192]

        Grüße, Peter

        Kommentar

        • mherbst
          Benutzer
          • 23.04.2012
          • 14

          #5
          ... vielen Dank!

          ... was würde ich ohne die Profies hier machen.

          Danke Peter ... habe nun auch die Trauung von Johann und Maria 1872
          Nur lesen kann ich das auch nicht richtig.
          Kannst Du mir da auch helfen?
          URL nochmal:
          DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


          Danke&Grüße,
          Martin

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3819

            #6
            ... das habe ich jetzt davon :

            Bräutigam (aus Hüblern No. 1, 27 1/2 Jahre alt):
            Johann Töpfl, Schneider und Reservist des 2.
            k. k. Genie Regiments Erzherzog Leopold
            zu Hüblern No. 1 Sohn ds Anton Töpfl,
            Inwohner u. Bleibers z. Hüblern No. 1 und
            Maria, geb. Heinzl aus Schillerberg.


            Braut (aus Schattawa No. 44, 24 J. 1 Monat alt):
            Maria, Tochter des Franz
            Fischer, Inwohner zu Schat=
            tawa No. 44, u. der Genovefa,
            geb. Steidl aus Kapelln No. 6


            Grüße, Peter

            Kommentar

            • mherbst
              Benutzer
              • 23.04.2012
              • 14

              #7
              Danke...

              .... Peter und Xtine für die schnelle Beantwortung.

              Wünsche noch schöne Woche!

              Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X