Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Luxemburg Stadt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Luxemburg Stadt
Hallo liebe Mitforscher,
ich habe hier eine Geburtsurkunde (eigentlich 2, denn es sind Zwillinge), bei der ich nur 2 Wörter nicht lesen kann, nämlich den Beruf des Vaters, und die Adresse.
Hier erstmal der Text:
Im Jahre tausend achthundert sieben und fünfzig den achten
des Monats Juni um eilf (?, soll wohl elf sein) Uhr Vor mittags ist vor Uns
Johann Peter David Heldenstein, Beamten des Civilstandes
der Gemeinde Luxemburg, im Kanton Luxemburg, Grossher=
zogthum Luxemburg, erschienen Theodor Pommrell,
alt sechsund dreissig Jahre Lein(???)ber,
wohnhaft zuLuxemburg, welcher Uns ein Kind männlichen
Geschlechts vorgestellt hat, Zwillingsbruder des in nachstehenden Akte eingeschriebenen
Kindes, geboren gestern um sechs Uhr Morgens, im Hause Nr1, ??? Gasse,
erzeugt von ihm Vorzeiger und seiner Ehefrau Maria Klees, alt acht
und zwanzig Jahre,
und welchem, er den Vornamen Johann,
geben zu wollen erklärt hat.
Und hier der Link zu der Urkunde: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....358&wc=5310605, es ist der Eintrag Nr 186 oben links, oder zum Vergleich Nr 187, der Eintrag des Zwillingsbruders.des Monats Juni um eilf (?, soll wohl elf sein) Uhr Vor mittags ist vor Uns
Johann Peter David Heldenstein, Beamten des Civilstandes
der Gemeinde Luxemburg, im Kanton Luxemburg, Grossher=
zogthum Luxemburg, erschienen Theodor Pommrell,
alt sechsund dreissig Jahre Lein(???)ber,
wohnhaft zuLuxemburg, welcher Uns ein Kind männlichen
Geschlechts vorgestellt hat, Zwillingsbruder des in nachstehenden Akte eingeschriebenen
Kindes, geboren gestern um sechs Uhr Morgens, im Hause Nr1, ??? Gasse,
erzeugt von ihm Vorzeiger und seiner Ehefrau Maria Klees, alt acht
und zwanzig Jahre,
und welchem, er den Vornamen Johann,
geben zu wollen erklärt hat.
Vielen Dank im Voraus schon für Eure Hilfe,
LG
Corinne
Kommentar