Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Bamberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz
einige wenige Worte kann ich entziffern.
Meine Bitte:
Wer ist wieder behilflich und berichtigt bzw. ergänzt diesen Text?
Copia
Lehen Revers
Hans Eschenbeck von Amerthal über die von
dem Herrn Burgraf Friedrich zu Nürnberg
empfangene Mittelmühlan dem Auerbach bey
Amberg gelegen.
. . Nuremberg am Mitwoch vor Dyonisy
.. 1410
Ich Hans Eschenbeck von Amertal ver.. und be
kenn offenlichen mit dem brif dass ich von dem
hochgeborenen fürsten meinen gnedigen herrn
Herrn fridrichen von gocz gnaden Burggraf zu
Nürninberg zu rechten manlehen ….fangen
Von die mittel müln an dem auerbach gele
gen bey amberg die mistel ….. vor zu
lehen von seinen gnaden gehabt hate und ….
mir die verlihen ….. mir davon …..
lihen sol nach seiner Herschaft lehen recht und
…….. …….. und ganzer
sein und thun als ein lehenman seinem lehen
herrn schuldig ist und fon auch die obgenanten
……………….
an seinen rechten Erben und mit meinem
anhangenden Zusigel versigelt zu …..
berg am mitwochen vor dionisy Anno domini
milefino quadringentesimo decimo
bei dem nächsten Abschnitt stehe ich voll im Dunkeln.
Kommentar