Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Hallo zusammen. Ich hoffe mal wieder auf die Erfahrenen hier. Wer kann mir zu dem Wort vor Neustadt Auskunft geben, mit raten und google komme ich hier nicht weiter.
Schönen Abend noch und viele Grüße
stell doch deine Bitten um Lesehilfe beim nächsten Mal besser in das Unterforum
Lesehilfe ein, dort tummeln sich viele, die dir helfen können.
Hast du noch mehr von dem Text? Bei Namen und Orten benötigt man immer
Vergleichsmöglichkeiten.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Hallo zusammen. Ich hoffe mal wieder auf die Erfahrenen hier. Wer kann mir zu dem Wort vor Neustadt Auskunft geben, mit raten und google komme ich hier nicht weiter.
Schönen Abend noch und viele Grüße
Hallo,
was soll es denn sein? Ein Familienname, der Name eines Ortes? Auch würde es weiter helfen, wenn Du angeben könntest, welches Neustadt in der Eintragung gemeint ist.
Da solch ein kleiner Ausschnitt eigentlich kaum für eine nähere Untersuchung geeignet ist, solltest Du zumindest einen Scan des kompletten Eintrages hier einstellen. Dann sollte sich das Rätsel wohl lösen lassen.
Hallo Friederike. Da ich einen Zusammenhang mit dem Ort Neustadt vermute, dachte ich, ist das Thema hier besser aufgehoben. ABer gerne nutze ich beim nächsten Mal einfach das entsprechende Forum. (oder kann man dieses Thema auch dahin verschieben?)
Zu Deiner Frage Michael, ich vermute, dass es sich um Neustadt an der Rheda (Wejherowo) handelt bzw. um den Kreis Neustadt, da der Ehegatte den zusätzlichen Eintrag Soppieschin hat. Ich bin in dieser Region halt leider nicht bewandert und habe bisher nichts gefunden, was mich annähernd auf die richtige Spur bringen könnte, deshalb der Versuch an dieser Stelle. Euch noch einen schönen Sonntag Abend. Herzliche Grüße
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Hallo Ina,
ich habe auch versucht das irgendwie zudeuten, bin aber auch nur auf das Lebno von
Christine gekommen. Vielleicht hat der Pfarrer das einfach, wie so oft falsch verstanden.
LG odette
ich tippe auch, dass die letzten drei Buchstaben "-bno" lauten. Für "Lebno" schlägt mein Herz noch nicht ganz, da mir die ersten Buchstaben nicht zu passen scheinen.
Allerdings habe ich trotz intensiver Recherche in den verschiedensten Dateien keinen Ort in der näheren und auch weiteren Entfernung von Neustadt finden können, welcher passen könnte.
Hast Du vielleicht noch weitere Informationen, aus denen man Rückschlüsse ziehen könnte? Kennst Du beispielsweise den Wohnort der Eltern o. ä.?
Hallo zusammen. Danke für Eure Unterstützung. Lebno scheint mir nachvollziehbar. Ich hatte mich irgendwie zu sehr an dem ä festgebissen. Der Vater hat als Geburtseintrag auch nur Neustadt, so dass ich das als Hinweis unter den Tisch hab fallen lassen, weil das kann ja wieder alles im Kreis Neustadt bzw. Neustadt selbst sein und ist nicht wirklich hilfreich. Jetzt kann ich wenigstens konkret im Archiv nachfragen. Vielen herzlichen Dank nochmal. Ina
Kommentar