Ort und Angehörigen der Verstorbenen - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sommi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2012
    • 392

    [gelöst] Ort und Angehörigen der Verstorbenen - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Aufzeichnungen 1920/22
    Dokumente der verstorbenen Familie
    Oberschlesien

    Liebe Ahnenforscher und Lesehelfer

    ich versuche die Sterbeorte und die Linien zu Erforschen die sich zwischen meinen Grosseltern und dessen Verwandten sich ziehen.
    Durch einigen Dokumenten meiner Verwandschaft, kommen ich immer wieder auf zwei Namen, die Zwar zu meiner Verwandschaft gehören, aber einmal väterlicher Seite und mütterlicher Seite.
    Es geht um Lublinitz, Kochanowitz, Beuthen.
    Vielleicht kann Einer ein Blick mal drauf werfen? Vielen lieben Dank!
    Gruß Sommi

    1-Kochcice 2. 5. Julia Wrobel arbeitete ?+?
    ? Cegsi ?
    ? Kampa
    2- Lubnitz 25. 28 Viktor Golik ? Jan Golik
    ? Ssimk?

    3- Kocheice
    Slaski klein 15.18. Josefa Golik ? Urbeinzyk ?
    ?
    Angehängte Dateien
    suchende Grüße von Regina
    Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
    Mysik
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Oh, da müsste man ja tschechisch (?) können.
    Ich hab nur sehr fragmentarische Kenntnisse slawischer Sprachen, ich hätte aber gedacht, dass robotnica Arbeiterin heißt.
    Dann ... ? + Igna-cega i ž. ?
    Kampa lese ich auch.


    Den Namen im zweiten Bild lese ich Lubocki, 25. 28. Wiktor Golěk, syn [=Sohn] rob. Jan Golka [Sohn des Arbeiters Jan Golěk?]
    Soink?

    Kochnice Saklar-nia, ? 18 Józefo Golěk, od z d ??

    Drittes Bild: Glimben. 19.II.20 20.II.20 Thekla Lampa Tochter des? + Karl Lampa und dessen Ehefrau Marie geb. Lampa
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • sommi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2012
      • 392

      #3
      Hallo Asphaltblume,

      habe ich es ins falsche Forum ausversehen gestellt? wegen tschechisch ?
      O, das tut mir leid !!!!
      Aber auf jeden Fall konnte ich die Namen so auch lesen, zumindest habe ich gehofft, das es richtig ist.
      Werde mich weiter kundig machen.
      Habe vielen Dank für Deine Hilfe!

      Viele Grüße Sommi
      suchende Grüße von Regina
      Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
      Mysik

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30010

        #4
        Hallo sommi,

        nein, das Forum ist schon richtig, nur sollte der Hinweis auf eine Fremdsprache mit in den Titel.

        Ich habe es Dir eingefügt.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • sommi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2012
          • 392

          #5
          Vielen Dank dafür !! Mache ich beim nächsten mal.
          Grüße Sommi
          suchende Grüße von Regina
          Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
          Mysik

          Kommentar

          • porist
            Benutzer
            • 15.08.2010
            • 64

            #6
            Hallo Sommi,
            die ersten zwei Einträge sind auf Polnisch. Ich lese:

            1) Kochcice; 2./5. października; Julja Wróbel, robotnica, córka + Ignacego i ż[ony] Florentyny z d[omu] Kampa
            2/5. Oktober, JW, Arbeiterin, Tochter des + Ignacy und dessen Frau Florentyna geb. Kampa
            2) Lubocki; 25./28. września; Wiktor Gołek, syn rob[otnika] Jan Gołka i ż. z d. Ssink(?)
            25/28. September, WG, Sohn des Arbeiters JG und dessen Frau Ssink(Szynk?)
            Kochcice-Szklarnia; 15./18 września; Józefa Gołek od.(?) z d. Urbańczyk(?), matka jej: z d. Katerzyn(?) V.(?)
            15/18. September, JG, ? geb. Urbańczyk(?), ihre Mutter: geb. K...(?)

            Liebe Grüße
            porist

            Kommentar

            • sommi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2012
              • 392

              #7
              Danke Porist,
              für Deine Hilfe.
              Nun werde ich die Namen und Daten zusammen fügen.
              Eure Hilfe war mir sehr wichtig.
              Danke !
              Gruß Sommi
              suchende Grüße von Regina
              Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
              Mysik

              Kommentar

              Lädt...
              X