Erbitte Hilfe bei Transkription Traubuch Hillemühl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlha
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2011
    • 387

    [gelöst] Erbitte Hilfe bei Transkription Traubuch Hillemühl

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch Hillemühl 1920
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Liebe Forummitglieder,
    ich habe einen Auszug aus dem Traubuch von Hillemühl den ich nicht vollständig lesen kann.

    Entziffert habe ich, daß am 28.6.1920 meine Großeltern Julius Jäger und Maria Hockauf in Hillemühl geheiratet haben.

    Für Eure Bemühungen bedanke ich mich recht herzlich

    Gruß
    Karl


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Karl,

    da steht:
    1920 am 28. Juni, 8 Uhr vorm(ittag) in der Pfarrkirche zu Falkenau

    Hillemühl N. 47 - a) B. Kamnitz, b) Tetschen - Hillemühl N. 47

    Franz Mai, Pfarrer

    Jäger Julius, Glasschleifer in Hillemühl N. 47, daselbst gebo-
    ren und zuständig , (Witwer nach der am 20. IX. 1915 in Hillemühl +
    Maria geb. Görner), ehel(icher) Sohn der kathol(ischen) Eltern: des +Franz Jäger
    Glasschleifers in Hillemühl N. 3, und der + Anna, ehel(iche) Tochter des
    Kajetan Pärner, Glasschleifers in Hillemühl N. 3, pol(itischer) Bez(irk) B(öhmisch) Leipa-
    Hockauf Maria, häuslich in Hillemühl N. 47, daselbst ge-
    boren und zuständig; eheliche Tochter der kathol. Eltern: des Josef
    Hockauf, Ökonoms in Hillemühl Nr. 2, und der Theresia, ehel. Tochter
    des +Heinrich Puhr, Glasschleifers in Hillemühl N. 29, pol. Bezirk Tetschen.

    Er: röm(isch) katholisch – 36 Jahre – Witwer – geboren am 1. Juni 1884
    Sie: röm(isch) katholisch – 29 Jahre – ledig – geboren am 11. Juni 1891

    Jos(ef) Hahnel, Glasschleifer in Hillemühl
    Johann Tille, Galsmacher in Kittlitz

    Trauungsakten sub fasc. 1920, N. 12
    1.) Beide Protokolle vom Pfarr-
    amte Falkenau, dto. 6. Juni
    1920, Z.373/4
    -
    Aufgebot beim Pfarrgottesdien-
    ste in Falkenau am 3., 4. und 5.
    Sonntage nach Pfingsten, d.i. am
    13., 20. und 27. Juni 1920
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • karlha
      Erfahrener Benutzer
      • 21.04.2011
      • 387

      #3
      Traubuch Hillemühl

      Hallo Gaby,

      recht herzlichen Dank für Deine Unterstützung.
      Ich habe noch viele Auszüge aus den KB in Hillemühl. Wäre es vermessen, diese einzustellen und um Übersetzungshilfe zu bitten?

      Viele Grüße
      Karl

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Karl,

        kein Problem. Aber, du solltest auch ein bischen versuchen selber was zu entziffern.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        Lädt...
        X