Hilfe beim Lesen einer Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GloryHBN
    Benutzer
    • 11.11.2012
    • 66

    [gelöst] Hilfe beim Lesen einer Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Ich nochmal zum 2. Und zwar benötige ich auch die Hilfe für die Übersetzung der Geburtsurkunde:

    Signatur: 98/75
    geblättert S. 26, entspricht S. 46 im Buch.

    Was ich lesen kann, oder denke:
    10.03.1819 Elisabetha Veitin ??? (heißt das wirklich Veitin oder sieht das nur so aus?) Vater: Joseph Veit ..... und dann kann ich nur noch die Hausnummer lesen.
    Und bei der Mutter: Rosina (geraten) ...

    Also auch hierfür nochmal meinen herzlichsten Dank, ohne eure Hilfe wäre für mich bei solchen Schriftstücken schon Schluss.

    Gruß Katrin
    Bin auf der Suche nach:
    FN Veit, Thiele, Mann, Ulbrich im Kreis Leitmeritz
    FN Hesse in Frankfurt a. Main
    FN Ebert in Friedberg (Hessen)
    FN Wagner, Fischer, Langert in Südthüringen
    FN Opitz, Kreis Oppeln


    "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft"
    Wilhelm von Humboldt
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29991

    #2
    Hallo Katrin,

    ich lese:

    den 10.ten März.1819
    geboren und getauft
    Kondratitz

    10

    Elisabetha Veitin (heißt das wirklich Veitin oder sieht das nur so aus?
    das heißt tatsächlich so, das -in ist eine typische Endung bei Frauen und Mädchen)

    Vater: Joseph Veit
    Häußler und Schmied-
    meister
    Liebeschitzer
    Unterthäner
    ehelicher
    Sohn des
    Wenzel
    Veit
    Auszugs-
    bauers in
    Kondratitz
    Nro 5
    Gut Kebli-
    tzer Unter-
    thänners ge-
    bürtig
    aus nämli-
    chem Dorfe
    und Haus
    Nro 5
    und seiner
    Mutter
    Anna
    Katharina
    geborenen
    Schröterin (da isses wieder das weibliche -in )
    von Czurzing
    Nro 31
    Keblitzer
    Stads Leit-
    meritzer
    Gutes


    Mutter:
    Rosina (geraten stimmt )
    Nowakin
    eheliche
    Tochter des
    Wenzel
    Nowak
    Auszugs-
    bauers in
    Mirzowitz(???)
    Nro 25
    Lobositzer
    fürstlich
    Schwarzen-
    bergischen
    Unterthä-
    ners ge-
    bürtig aus
    nämlichem
    Dorfe und
    Haus Nro
    Cons 25
    und ihrer
    verstorbenen
    Mutter
    Maria
    Elisabeth
    geborenen
    Dworzakin
    von Mir-
    zowitz Nro
    cons. 29
    Lobositzer
    Herrschaft

    Anna Katharina Hegenbarthe, Bäuerin und Gut Keblitzer Richterin
    Maria Anna Bährin, Häuslerin
    Wenzel Schreyer(??), Bauer
    Alle aus Kondratitz
    Anna Maria Neumannin, Hebamme aus Tlutyen(?) Nro 12


    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • GloryHBN
      Benutzer
      • 11.11.2012
      • 66

      #3
      danke und wieder was gelernt

      Danke für den Hinweis mit dem "in" am Ende.
      Ich glaub durch deine Übersetzung hab ich gerade rausgefunden, dass von meinem Opa die väterliche Linie (UR-UR-Opa meines Opas) und der (Ur-Ur-Ur-Opa meines Opas) mütterlicherseits die gleichen Personen sind .
      Danke, das muss ich ihm nachher gleich mal erzählen!

      Gruß Katrin
      Bin auf der Suche nach:
      FN Veit, Thiele, Mann, Ulbrich im Kreis Leitmeritz
      FN Hesse in Frankfurt a. Main
      FN Ebert in Friedberg (Hessen)
      FN Wagner, Fischer, Langert in Südthüringen
      FN Opitz, Kreis Oppeln


      "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft"
      Wilhelm von Humboldt

      Kommentar

      Lädt...
      X