D-1873

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timvl1987
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2009
    • 1271

    [gelöst] D-1873

    Quelle bzw. Art des Textes: taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    11

    Wörlitz Februar

    10 ?? abends 10 Uhr Montag

    Sohn

    ??

    Februar 23 Es?? ??

    Friedrich Thielicke

    1. ? Sophie Stieler
    2. Frau Frederieke Dickel, von Dessau
    3. Frau Leopoldine Leiter
    4. Frau ?? Louise Anton von Wörlitz

    Friedrich Thielicke Gärtner ?? in Wörlitz und Fau Henriette geb Stieler ??

    7 März 1849

    31 dezember 1850

    1.
    Angehängte Dateien
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    #2
    11

    Wörlitz Februar

    10. zehn Montag abends 10 Uhr

    Sohn

    ehelich

    Februar 23 Es?? ??

    Friedrich Thielicke

    1. ? Sophie Stieler
    2. Frau Frederieke Dickel, von Dessau
    3. Frau Leopoldine Leiter
    4. Frau Wittwe Louise Anton von Wörlitz

    Friedrich Thielicke ...arbeiter in Wörlitz und Fau Henriette geb Stieler evangelisch
    7 März 1849

    31 dezember 1850

    1.
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 11.11.2012, 23:25.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29896

      #3
      Hallo,

      kleine Ergänzung:

      11

      Wörlitz Februar

      10. zehn Montag abends 10 Uhr

      Sohn

      ehelich

      Februar 23 Estomihi(=7. Sonntag vor Ostern)

      Friedrich Thielicke

      1. Unverehl. Sophie Stieler
      2. Frau Frederieke Dickel, von Dessau
      3. Frau Leopoldine Leiter
      4. Frau Wittwe Louise Anton von Wörlitz

      Friedrich Thielicke Handarbeiter in Wörlitz und Fau Henriette geb Stieler evangelisch
      7 März 1849

      31 dezember 1850

      1.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • timvl1987
        Erfahrener Benutzer
        • 18.05.2009
        • 1271

        #4
        Vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X