Lesehilfe erbeten, wenige Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, wenige Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lindenhayn


    Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde,

    Wer kann mir behilflich sein?
    Zu finden unter:




    Ich kann lesen:

    KB Lindenhayn Taufeintrag 1678, Bild 10007

    Eintrag Den 24.Feb. ist George Fuchsens, Nachbar und Einwohner in Lindenhayn, und seinem Weibe, Fr. Annen, einer gebohrnen Plötzchin von Witzmal??? aus Böhmen, ein junger Sohn geboren und den 26. in der Kirche zu Lindenhayn getauft worden, mit Namen George,
    Die Pathen sind gewesen:
    1. Philipp Käufer???, der ??? Schulmeister in Lindenhayn;
    2.George Jentsch???, Einwohner in Scholitz, und
    3. Jgfr. Catharina Fuchsin, Zacharias??? Fuchsens, Einwohners in ?????bey Zerbst im Anhaltischen???, ehel. Tochter
    Vielen Dank und viele Grüße

    Gerdchen
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    KB Lindenhayn Taufeintrag 1678, Bild 10007

    Eintrag Den 24.Feb. ist George Fuchsen, Nachbarn und Einwohnern in Lindenhayn, und seinem Weibe, Fr. Annen, einer gebohrnen Plötzschin von Wetzmal aus Böhmen, ein junger Sohn geboren und den 26.ten ejusd. in der Kirche zu Lindenhayn getaufft worden, mit Namen George,

    Die Pathen sind gewesen:
    1. Herr Philipp Reiche(?), der Zeit Schulmeister in Lindenhayn;
    2.George Jentsch, Einwohner in Scholitz, und
    3. Jgfr. Catharina Fuchsin, Zacharias Fuchsens, Einwohners in Leberitz, nahe bey Zerbst im Anhältischen, ehel. Tochter
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Danke Henry, du bist super!

      Viele Grüße

      Gerdchen

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Witzmal??? aus Böhmen,

        Könnte Witzemil / Witzomil / Vicemily sein; siehe Auszüge aus Rudolph, Dt. Ortslex.

        Anm.
        :Die Entfernungen sind bei Rudolph in Deutschen Geograf. Meilen angegeben (1 Meile = 7,4104 km)

        Angehängte Dateien
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • Gerdchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2010
          • 1272

          #5
          Hallo Gerhard,

          danke für deine Info.

          Ich habe das Vicemil in der Tschechischen Republik gefunden!

          Viele Grüße

          Gerdchen

          Kommentar

          Lädt...
          X