nur ein Wort/Ort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CarinoG
    Benutzer
    • 03.06.2012
    • 82

    [gelöst] nur ein Wort/Ort

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lübeck


    Hallo,
    ich habe im Kirchenbuch bei den Trauungen eine Auflistung von Heiratswilligen gefunden, die in anderen Orten geheiratet haben. Leider kann ich bei den Heiratswilligen Joh.Heinr. Jureit und Caroline Blümle die "Herkunft" nicht deuten. Könnte es etwas wie ausländisch sein?
    Also ich suche:
    Bild1_1: Blümle Caroline ....................
    Bild2_1: Jureit, Joh. Heinr. ......... Blümle........

    Vielen Dank im Voraus
    Carino
    Angehängte Dateien
    ständig und weltweit auf der Suche nach den FN Jureit, Jureitt, Jureith
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo zusammen,

    ich werfe mal etwas in den Raum.
    Könnte es "Aussersihl" sein? http://de.wikipedia.org/wiki/Aussersihl


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Nik
      Erfahrener Benutzer
      • 18.08.2012
      • 354

      #3
      Blümle in Aussersihl passt einwandfrei:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • CarinoG
        Benutzer
        • 03.06.2012
        • 82

        #4
        Vielen Dank an jacq und Nik!!
        In diese Richtung hätte ich nie gesucht.

        Vielen Grüße
        Carino
        ständig und weltweit auf der Suche nach den FN Jureit, Jureitt, Jureith

        Kommentar

        Lädt...
        X