Bitte um Lesehilfe 1839 + 1889 polnisch und russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immi51
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2011
    • 206

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe 1839 + 1889 polnisch und russisch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo liebe Helfer,
    ich habe 2 Heirateseinträge aus den Jahren 1839 und 1889, einmal in polnisch und einmal in russisch. Ich wäre dankbar über eine Übersetzung - auch die Seiteneinträge. Vielen Dank!!!

    Immi51
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Immi51; 10.11.2012, 21:43.
    Suche Familiennamen und Orte:
    Reichenbach, Kroening - Piotrkowek u. Umgebung (Polen) und Durlach/Söllingen, Baden-Württemberg
    Schmid(t), Hefke, Moser - Drwaly und Umgebung, Polen, sowie Kniebis und Winzeln/Waldmössingen, Württemberg
    Lange, Krieger (Krueger) - Grabie/Szumlin(Mazowieckie) und Umgebung, Burakow, Warschau, Polen und Württemberg
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Immi51
    Hier die Zusammenfassung des 1-en Eintrages:
    Heirat
    Ort des Geschehens: Ilow
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 31.10/12.11.1889 um 13.00
    Bräutigam: Julius Becker/Bener?, Soldat aus Ilow , ledig, 35 Jahre alt, geboren in Lesnjaki?, ev. Glaubens
    Vater des Bräutigams: Heinrich
    Mutter des Bräutigams: Eleonora geb. Mylke?
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte:
    Braut: Bertha Albertina Reichenbach, Jungfrau, 22 Jahre alt, geboren in Ilow und in Uderch? wohnhaft
    Vater der Braut: Friedrich
    Mutter der Braut: Eva geb. Gerdel/Gördel/Herdel/Hördel
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte:
    Zeugen: Karl Janke, 24 Jahre alt, Tagelöhner aus Ilow; Friedrich Becker/Bener?, 38 Jahre alt, Tagelöhner aus Ilow,
    Proklamation: in der evangelisch-augsburgischer Kirche in Ilow am 01.10/13.10.1889 und an zwei Sonntagen danach
    Ehevertrag: nein
    Pastor: unleserlich

    Die zwei Anderen sind in polnisch.

    Kommentar

    • Immi51
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2011
      • 206

      #3
      Bitte um Lesehilfe 1839 + 1889 polnisch und russisch

      Hallo Viktor2

      vielen Dank für die Übersetzung
      Du hast recht - die Mutter, Eva, ist eine geborene Gerdel und die Geburtsurkunde von der Braut, Albertina, habe ich schon:


      Immi51
      Suche Familiennamen und Orte:
      Reichenbach, Kroening - Piotrkowek u. Umgebung (Polen) und Durlach/Söllingen, Baden-Württemberg
      Schmid(t), Hefke, Moser - Drwaly und Umgebung, Polen, sowie Kniebis und Winzeln/Waldmössingen, Württemberg
      Lange, Krieger (Krueger) - Grabie/Szumlin(Mazowieckie) und Umgebung, Burakow, Warschau, Polen und Württemberg

      Kommentar

      Lädt...
      X