Geburtseintrag 1730

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Geburtseintrag 1730

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark / Groß-Wieblitz


    Liebe HelferInnen,

    bitte lösen und korrigieren:

    5. D[en] 17. Marty gegen die Nacht
    ein Sohn zu gr[oß] wieblitz gebh.
    Der Vater Joachim Neuschulz.
    bapt[izata]: den 21.
    nom[en]: Jürgen Christoph
    Susc[eperunt]: Johann Joachim ?
    Schuster u[nd]. Brauer in Salz[wedel]
    Thomas Schulze in wiebl[itz?]
    Stoffel Elbrat in ?
    Hans Neuschulz in Bergen [?]
    J. Catharina Brozen in Cheine
    Der folgende Eintrag interessiert mich nicht.

    Beste Grüße - Karl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KarlNapf; 10.11.2012, 19:23.
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    #2
    Hallo Karl Napf,

    bei mir heißt der Eduard Thomas und kommt wohl auch aus Wiebl[itz],
    der Sto? Stoffel (= Christoph).
    Könnte Salz? Salzwedel sein ?

    Gruß

    jele
    Zuletzt geändert von jele; 09.11.2012, 21:09.

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Danke Jele, ich hab die Namen aktualisiert und noch zwei Zeilen hinzugefügt, die nicht kopiert wurden. Dass das "Salz" Salzwedel ist, glaube ich auch.

      Vielleicht findet jemand noch etwas.

      Schönes Wochenende - Karl

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2811

        #4
        Hallo Karl Napf,

        ich lese Schuster und Brauer.
        Könnte der Neuschulz aus Bergen (liegt in der Nähe von Cheine) stammen?
        Und der Elbrat heißt bei mir Elbers.

        Fragen über Fragen!

        Gruß

        jele

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Nochmal danke, jele, wie einfach, wenn man's vorgesagt bekommt, dann kann ich es auch erkennen.

          Aber der Fragezeichen werden immer weniger!

          Gemütlichen Sonnabendabend wünscht - Karl

          Kommentar

          Lädt...
          X