Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1663
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pleinting / Niederbayern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1663
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pleinting / Niederbayern
Hallo beisammen,
hier wieder mal ein Text den ich nicht ganz lesen kann und mich über Mithilfe freuen würde:
(Seite 5 im Trauungsbuch von 1662 ganz oben)
October
die 29 huius
Hat Hochzeit gehalten Adami Geörg Puechners äußeren? Rhats buergern
und Schneiders, Susanna seiner ehelichen Hausfrau ehelicher Sohn, ein Pindter.
Mit Ursula Balthausern Khäsern? buerg: und Khentrager? und Maria
seiner ehelichen Hausfrau eheliche Tochtern.
Zeugen
Hanß MöllePackh Pierpreu, Paulus Steinpaher Schuech
macher. Heinrich Sahrer Pauer, alle drei buerger alhir.
Der Nachname des Brautvaters und sein Beruf sind von besonderem Interesse.
Besten Dank vorab!
Kommentar