Hochzeit Georg Conrad Landgraf + Eva Maul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Hochzeit Georg Conrad Landgraf + Eva Maul

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


    Hallo,

    ich habe in folgendem Text zwei Lücken, und kann auch die Bedeutung nicht erkennen.
    Bitte ergänzen.

    Ich lese:

    georgius Conradus Landgraf et Eva maulin praesentibus
    tetstibus Joanne philippo Keintz et Joanne Landgraf ……..
    prae….ati Sponsi.

    Im Voraus vielen Dank
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #2
    georgius Conradus Landgraf et Eva maulin praesentibus
    tetstibus Joanne philippo Keintz et Joanne Landgraf fratre
    praefati Sponsi.

    Kommentar

    • zimba123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2011
      • 742

      #3
      Hallo Markus,

      das bedeutet, dass Conrad Landgraf und Eva Maulin vorstellig geworden sind (prasentibus). testibus = Trauzeugen. Und bei Joannes Landgraf handelt es sich um den Bruder des zuvor erwähnten Bräutigams (frater praefati sponsi).

      Viele Grüße
      Simone
      Viele Grüße
      Simone

      Kommentar

      • Markus Winkler
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2007
        • 822

        #4
        Hallo,

        herzlichen Dank euch Beiden.
        Alles klar jetzt - auf den frater bin ich nicht gekommen.

        Danke und viele Grüße
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X