Heiratseintrag Drelsdorf 1845

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AAS
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2011
    • 177

    [gelöst] Heiratseintrag Drelsdorf 1845

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Drelsdorf


    Hallo liebe Mitforscher,

    könnt Ihr mir helfen die den Heiratseintrag zu entziffern?

    Ich danke schon mal für Eure Bemühung
    Andreas

    Ich lese da:

    Heirat am 23. Februar 1845 Nr. 1 in Drelsdorf

    Der Bräutigam Johann Petersen in Gross Ahrenshöft,
    ein ehelicher Sohn des weil. ?Sünke? Petersen darselbst
    und der Margaretha, geb. ???

    mit seiner Braut, dem Mädchen: Lucia Hansen, ???
    eheliche Tochter des ???? Hansen in Horrstedt und
    der Lucia, geb. ???

    ??? ??? ??? der Bräutigam ??? ??? ??? ???
    ??? ??? ??? ??? 1812 ??? ??? Braut ??? ???
    in Husum ??? 10.Oct. 1823
    den Rest kann ich gar nicht lesen

    Alter des Bräutigam 37 Jahre
    Alter der Braut 22 Jahre
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2343

    #2
    Hallo,

    kann es sein, dass hier ein Anhang fehlt?

    Gruß, fps
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Hab dich nicht so. Mit Anhang kann es ja jeder.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • fps
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2010
        • 2343

        #4
        Auch wieder wahr.

        Gruß, fps
        Gruß, fps
        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

        Kommentar

        • AAS
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2011
          • 177

          #5
          Tja Ihr habt Recht, den habe ich glatt vergessen.
          Aber nu.

          Viele Grüße

          Andreas
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Andreas,

            leider noch nicht alles:

            Heirat am 23. Februar 1845 Nr. 1 in Drelsdorf

            Der Bräutigam Johann Petersen in Gross Ahrenshöft,
            ein ehelicher Sohn des weil. Sünke Petersen daselbst
            und der Margaretha, geb. Jaape?

            mit seiner Braut, dem Mädchen: Lucia Hansen, einer
            ehelichen Tochter des Thomas Hansen in Horrstedt und
            der Lucia, geb. Hansen.

            Vacc.[ine] Attest produc.[irt] der Bräutigam ??? ??? ??? ???
            ??? ??? ??? Mart.[y] 1812 und die Braut ??? ???
            in Husum ??? 10.Oct. 1823

            ........, Proclamationsschein und Aegtebrief der Braut von
            Pater Friederici in Hattstedt ...... 23. Febr. 1845

            Alter des Bräutigam 37 Jahre
            Alter der Braut 22 Jahre
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Heirat am 23. Februar 1845 Nr. 1 in Drelsdorf

              Der Bräutigam Johann Petersen in Gross Ahrenshöft,
              ein ehelicher Sohn des seel. Sünke Petersen darselbst
              und der Margaretha, geb. Jensen

              mit seiner Braut, dem Mädchen: Lucia Hansen, einer
              ehelichen Tochter des Thomsen Hansen in Horrstedt und
              der Lucia, geb. Hansen

              Der Rest ist gar nicht wichtig, kommt aber bestimmt von Friederike.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Thomas Hansen, wie Friederike liest, ist richtig.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Friederike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 7902

                  #9
                  Und Margaretha geb. Jensen, wie es Henry liest, ist auch richtig
                  Viele Grüße
                  Friederike
                  ______________________________________________
                  Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                  Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                  __________________________________________________ ____

                  Kommentar

                  • AAS
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.01.2011
                    • 177

                    #10
                    Hallo Friederike, hallo henrywilh,

                    herzlichen Dank für Eure Hilfe. Jetzt komme ich wieder ein Stück weiter.

                    Viele Grüße

                    Andreas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X