Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Liebe Forscher, vor allem die des Lateins wirklich Mächtigen!
in einem Taufregistereintrag Kath. Mülheim/Ruhr von 1806 heißt es über die Mutter eines unehelichen Kindes:
Gertrudis Kramer, peregrina, peperit apud Feldhoff ob der Dohn
Also: sie war eine Fremde, aber was hat sie bei Feldhoff getan? Ich glaube, der Infinitiv müsste pepere heißen (wie fugere - fugit), leider finde ich dieses Wort aber nicht. Also vermutlich andere Konjugation? Bitte um Hilfe der Experten!
Besten Dank schon jetzt!
Christian
Kommentar