Übersetzungshilfe Latein erbeten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Übersetzungshilfe Latein erbeten!

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Liebe Forscher, vor allem die des Lateins wirklich Mächtigen!

    in einem Taufregistereintrag Kath. Mülheim/Ruhr von 1806 heißt es über die Mutter eines unehelichen Kindes:
    Gertrudis Kramer, peregrina, peperit apud Feldhoff ob der Dohn

    Also: sie war eine Fremde, aber was hat sie bei Feldhoff getan? Ich glaube, der Infinitiv müsste pepere heißen (wie fugere - fugit), leider finde ich dieses Wort aber nicht. Also vermutlich andere Konjugation? Bitte um Hilfe der Experten!

    Besten Dank schon jetzt!

    Christian
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    trotz Latinum ( aber schon sehr lange her ) musste ich googeln und siehe da: http://en.wiktionary.org/wiki/peperit
    also: geboren

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Thomas, hallo!
      habe ich gerade auch gefunden peperi ist Perfekt von parere (Stammformen: pario, peperi, partum) = geboren! Danke Dir, noch einen schönen Sonntag!
      Gruß
      Christian
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      Lädt...
      X