Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbücher
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Prutting
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Prutting
Hallo Zusammen,
auch bei diesem Eintrag bitte ich wieder um Eure Hilfestellung beim Enziffern und Übersetzen. Herzlichen Dank schon mal an alle, die sich die Mühe machen mir zu helfen.
Viele Grüße
Minusch
19. Januar 1745
Matrimonium cora eodem et … testibus Carolo Kreuzner …
in Prutting et Christophoro Pfaffenpichler … in …
kirchen in barochiae Eulesia …ingana contraxit Georgius
Furttner solutus et fil. legitimus auf? dem? …gutt von Högering
Wolfgangi Furttners p.m. et Martha uxor eius p.m. cu(m)
Saolme Schmidin … soluta … filia legitima Simonis Schmidts
p.m. et Eva uxor eius adhuc viventis auf dem …dlergutt
von Peibach Stephanskirchner …
Vor selbigem und … Trauzeugen Karl Kreuzner, … in Prutting und Christoph Pfaffenpichler, … in …kirchen wurde in der Pfarrkirche … ehelich verbunden Georg Furttner, ledig und ehelicher Sohn auf dem …gut von Högering des verstorbenen Wolfgang Furttner und dessen verstorbener Ehefrau Martha, mit Salome Schmid … ledig … eheliche Tochter des verstorbenen Simon Schmid und dessen noch lebender Ehefrau auf dem …dlergut von Peibach, Stephanskirchner …
Kommentar