Geburtseintrag 1859

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Magnus
    Erfahrener Benutzer
    • 16.07.2009
    • 154

    [gelöst] Geburtseintrag 1859

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: KB Dainbach


    Hallo,
    ich benötige bitte Eure Hilfe beim Lesen/Entziffern des Geburtseintrages
    (Nr.7, rechts unten, angehängte Grafik)

    Ich lese das Folgende:

    Nr.7
    Im Jahre eintausend achthundert neun und fünfzig den
    drei und zwanzigsten August, morgens sechs Uhr wurde zu
    Dainbach geboren und den acht und zwanzigsten August
    nachmittags drei Uhr von dem ...................................
    ...... getauft: Margaretha Augustine, eine ehliche
    Tochter des Bürgers und Bäckers ??? Wilhelm Ellesser
    ...... und der Barbara, geb. ....... . ......... : die ledige
    ............... . ................ , eheliche Tochter des dortigen Bürgers
    und Müllers, Michael ............ und der Katharine, geb.
    ............... . Zeugen .................................... Ferdinand
    ....... und Bürger und ...... Michael Ellesser in Dainbach ???
    Unterschlüpf ??? den 28. August 1859

    Vielen Dank für die Hilfe,
    liebe Grüße, Magnus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Magnus; 31.10.2012, 21:16.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Magnus,

    Nr.7
    Im Jahre eintausend achthundert neun und fünfzig den
    drei und zwanzigsten August, morgens sechs Uhr wurde zu
    Dainbach geboren und den acht und zwanzigsten August
    nachmittags drei Uhr von dem unterzeichneten Pfarrver-
    weser getauft: Margaretha Augustine, eine ehliche
    Tochter des Bürgers und Bäckers Wilhelm Ellesser
    daselbst und der Barbara, geb. Schenk . Pathe : die ledige
    Margaretha Schenk, eheliche Tochter des dortigen Bürgers
    und Müllers, Michael Schenk und der Katharine, geb.
    ...mmer . Zeugen der hießige Hauptlehrer Ferdinand
    ...nglort und Bürger und ...wirth? Michael Ellesser in Dainbach ???
    Unterschüpf den 28. August 1859
    Zuletzt geändert von Friederike; 31.10.2012, 21:27.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Magnus
      Erfahrener Benutzer
      • 16.07.2009
      • 154

      #3
      Hallo Friedrike,

      lieben Dank, der Name Schenk bringt mich weiter,
      und der Lehrer Ferdinand heisst glaub ich Englert mit
      Nachnamen.
      Ich nehme es als gelöst und bedanke mit vielmals,

      liebe Grüße,
      Magnus

      Kommentar

      Lädt...
      X