Traueintrag 1755 Ottmannshausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Imbirke
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2012
    • 171

    [gelöst] Traueintrag 1755 Ottmannshausen

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ottmannshausen


    Hallo liebe Forscherkollegen,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe beim lesen eines Kirchbucheintrages:

    Ich lese wie folgt:
    21.1.1755 Johann Christoph Röder
    Ein Junggesellen, weyl: Johann Christoph
    Röders, …….. Mitaeltester , …..
    …………………… in Ott
    Mannshausen hinterlassender einzigter
    Sohn, und Jungfrau Anna Magdalena
    Schüller, weyl: Johann Georg Schüller
    …..: (Oberheimbürger) Mit Gut …….
    ………………………………………………………..
    ……………………………………………………
    ……………….. andere Tochter copuliert.

    Da die Datenbank von Ahnenforschung.net gerade mal wieder nicht geht, anbei der externe Link: http://www.file-upload.net/download-...-1755.pdf.html

    Für Eure Hilfe,Anregungen und Ergänzungen wäre ich Euch sehr dankbar.

    LG Steffen
    Ahnensuche-Orte:

    Thüringen:

    Ettersburg, Ottmannshausen, Hottelstedt
    Großheringen, Reisdorf, Nohra, Zottelstedt, Neustedt bzw. Neustadt.

    Ahnensuche-Namen: Röhrborn, Röblitz, Lenzer, Mönch, Stubenrauch uvvm

    Schlesien:

    Neuhammer Krs. Lüben und Bunzlau,
    Altenlohm, Gremsdorf, Parchau

    Ahnensuche-Namen. Fiebig, Brendel, Weiß, Giller, Kunick, Uhr, Vater, Rutsch
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Steffen,

    d.[en] 21 Jan.[uar] 1755 Johann Christoph Rödern
    einen Junggesellen, weyl:[and] Johann Christoph
    Röders, gewesenen Mitaeltestens wie
    auch Nachbars und Inwohners in Ott=
    mannshausen hinterlassener eintzigter
    Sohn, und Jungfrau Annam Magdalenam
    Schüllerin, weyl:[and] Johann Georg Schüller
    weyl:[and] Oberheimbürgens, Mit__
    und AccisEinnehmers, wie auch Nachbars
    und Inwohners in Ottmannshausen hin=
    terlassene andere Tochter copuliret.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29900

      #3
      Hallo Steffen,

      ich lese:

      21.1.1755 Johann Christoph Röder
      Ein Junggesellen, weyl: Johann Christoph
      Röders, gewesenen Mitaeltesters , wie
      auch Nachbars und Jnwohners
      in Ott
      Mannshausen hinterlassender einzigter
      Sohn, und Jungfrau Anna Magdalena
      Schüller, weyl: Johann Georg Schüller
      gewes. Oberheimbürgers Mit Gut... Ae...
      und Aecis(??) Finnehmers(??), wie auch Nachbar
      und Jnwohners in Ottmannshausen hin-
      terlassene
      andere Tochter copuliert.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Imbirke
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2012
        • 171

        #4
        Danke für Ihre Hilfe
        Ahnensuche-Orte:

        Thüringen:

        Ettersburg, Ottmannshausen, Hottelstedt
        Großheringen, Reisdorf, Nohra, Zottelstedt, Neustedt bzw. Neustadt.

        Ahnensuche-Namen: Röhrborn, Röblitz, Lenzer, Mönch, Stubenrauch uvvm

        Schlesien:

        Neuhammer Krs. Lüben und Bunzlau,
        Altenlohm, Gremsdorf, Parchau

        Ahnensuche-Namen. Fiebig, Brendel, Weiß, Giller, Kunick, Uhr, Vater, Rutsch

        Kommentar

        Lädt...
        X