Richtig übersetzt? Teilweise widersprüchl. Angabe Trauregister und Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • argentumfan
    Benutzer
    • 17.07.2012
    • 54

    [gelöst] Richtig übersetzt? Teilweise widersprüchl. Angabe Trauregister und Geburtsurkunde

    Geburtsurkunde, 1925, Pirna


    Hallo liebe Mitstreiter,

    versuche mich mal wieder am "Übersetzen" der altdt. Schrift. Dies ist mir mehr oder weniger erfolgreich gelungen. Mir unklare Stellen sind mit ? bzw. ??? gekennzeichnet.

    Frage 12
    ===========

    Die Berta Pichl, ohne Beruf, römisch(?) katholischer(?) Religion geboren den 2 August 1891 zu Bergesgrün ??? Böhmen. Tochter des Schlossers Valentin Pichl und seiner Ehefrau Maria geb. Glöckner beide Wohnhaft zu Bergesgrün 5 Dezember(?) des Jahres 1914

    Merkwürdigerweise habe ich eine Geburtsurkunde da steht auch Bertha Pichl drin. Aber ein Auszug aus dem Trauregister schreibt Berta Piehl. Könnte letzteres ein Schreibfehler sein? Sollte in offiziellen Dokumenten ja eigentlich nicht passieren.


    Frage 13 links

    Pirna 29. Januar 1926

    Die Eheschließung der Kindseltern(?) ist ??? vor dem unterzeichenden Standesbeamten(?) erfolgt. Nr. 4 ??? ??? der Ehemann wohnt in Pirna und ist ??? in ???. Der Standebeamte Kmetsch(?)

    Frage 13 rechts

    30 Dezember(?) 1925
    Angehängte Dateien
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1304

    #2
    Hallo argentumfan

    also ich lese :

    Frage 12
    römisch katholischer Religion o.k.

    Bez(irk) Brüx


    Frage 13 links
    Kindseltern ist heute vor dem unterzeichneten Standesbeamten erfolgt.

    Nr. 4 des Heiratsregisters.

    Der Ehemann wohnt in Pirna und ist staatsangehörig in Preußen.

    Frage 13 rechts
    Da lese ich auch: 30. Dezember 1925



    Zusatz: könnte Piehl möglicherweise ein Lesefehler zu Pichl sein?
    Schreib- Hör- und Lesefehler gibt es auch in offiziellen Dokumenten zum Leidwesen für uns genug.



    LG sucher59

    Zuletzt geändert von sucher59; 28.10.2012, 08:36. Grund: verbesserungen und Zusatz

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2379

      #3
      Hallo,

      auch bei Frage 12 ist "Dezember" zutreffend.

      Gruß, fps
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1304

        #4
        gut aufgepasst fps

        hab ich doch glatt übersehen


        LG sucher59

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        • argentumfan
          Benutzer
          • 17.07.2012
          • 54

          #5
          Hallo,

          besten Dank. Das hilft weiter. Sicher könnte das ein Lesefehler sein,weil ich hier auch Pichl und nicht Piehl lesen würde.

          Kommentar

          Lädt...
          X