Sterbeeintrag 1790

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1790

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark / Groß-Wieblitz


    Liebe Lesehelfer, hier bitte ich um eine Komplettlesung, denn außer Kum[m]ert, der 1790 starb, kann ich nichts lesen.

    Der linke Rand scheint durch die Bindung versteckt, denn der Ot heißt Groß-Wieblitz, gr. Wiblz oder in Varianten abgekürzt.

    Schönes Wochende wünscht - Karl
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Karl,

    das erste Wort ist mir ein Rätsel, der Rest könnte stimmen.

    Miblez?? starb Fr(au) Catharina Doro-
    thea Kummert, deß verstorbenen
    Ackermanns Joachim Kummert hin-
    terlaßene Witwe an einer Aus-
    zehrung im 67ten Jahre ihres Al-
    ters und sie wurde d(en) 5ten d(ieses) M(onats)
    begraben.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Danke prima Gaby, ich denke, das ist der Ort Groß-Wieblitz [damas Wiebelitz], daß "Groß" schrieben sie meist als "gr.", das wird im Knick stehen, der Rest, dern Du als "Miblez" ist Wieblitz abgekürzt, etwa Wiblz oder Wibelz.

      Alles Gute - Karl

      Kommentar

      Lädt...
      X