Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berwangen


    Hallo liebe Helfer !!

    Ich hätte da mal ( schon wieder ) was zur Überprüfung
    und Ergänzung.
    Das ist mein Text:

    Im Jahre Eintausend acht hundert sieben und zwanzig, am acht und zwanzig
    sten May, abends fünf Uhr starb hier in einem Alter von fünf und zwanzig
    Tagen und wurde am dreisigsten ::: Abends fünf Uhr, in Gegenwart der
    Zeugen 1) Johannes Kiesel, Bürger und Strickermeister, und 2 ) Gottlieb Kiesel, Bür
    ger und Häfnermeister, beerdigt. Gottlieb Kiesel, Söhnchen des Georg Michael Kiesel
    Bürger und Bauer dahier und dessen Ehefrau Catharina, geb. Betz.Berwangen am
    30 st. May 1827
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29948

    #2
    Hallo alter Schwede,

    soweit ich sehe, alles richtig

    ...Tagen und wurde am dreisigsten ??(ich würde ja sagen ejusd. aber es fängt wohl mit z an) Abends fünf Uhr, in Gegenwart der
    Zeugen 1) Johannes Kiesel, Bürger und Strickermeister...
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Ejusdem ist schon richtig
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • alter Schwede
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2009
        • 2030

        #4
        Vieln Dank euch beiden.
        Und wieder etwas gelernt, danke !!
        Gruß alter Schwede


        Suche alles zu diesen Familiennamen:

        Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
        Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
        Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

        Kommentar

        Lädt...
        X