Quelle bzw. Art des Textes: Taufeinträge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821-1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821-1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
Hi,
ich habe eine ein Problem und bräuchte wieder die Hilfe von schriftkundigen Menschen. Ich fang mal am Anfang an. Also die Urgroßmutter von meiner Oma Karolina Kautz kam auch St. Andrä vor dem Hagenthal. Als die Pfarre bei matricula-online.eu online ging habe ich mich natürlich gefreut. Ich habe dann gleich den gesuchten Taufeintrag raus gesucht. Das Datum war mir aus der Trauung der Frau bekannt. Also alles klar. Jetzt habe ich dann natürlich versucht etwas über ihre Eltern raus zu bekommen. In dem Eintrag war leider kein Vermerk wo die Eltern geheiratet haben. Nur das er aus dem Ort kam und sie aus Wolfpassing. Da fing schon das erste Rätsel an. Es gibt in Niederösterreich nämlich mehrere Wolfpassings. Aber auch eines direkt in der Nähe von St. Andrä es gehört auch zu der gleichen Pfarre. Ich habe also geschaut ob eine Trauung vermerkt ist habe aber auf den Ersten Blick keine gefunden. Dann habe ich versucht nach Sterberegistereinträgen zu schauen. Von dem Vater Iganz Kautz habe ich einen Eintrag 1853 gefunden. Da war ein Alter von 68 Jahren angegeben. Ich bin dann zurück gegangen in den Taufbüchern habe aber nichts gefunden. Ich habe schon gedacht das ich bei der Pfarre nichts mehr finden werde. Mir kam dann aber noch die Idee zu schauen ob Karolina Geschwister hatte. Und da beginnt mein Eigentliches Problem.
Ich habe nälmich gleich 12 Einträge gefunden wo ein Iganz Kautz der Vater und Katharina Kautz die Mutter ist. Aber es weichen immer die Hausnummer etwas ab. Eine Trauung habe ich auch gefunden von einem Iganz Kautz und einer Katharina. Ich weiß allerdings nicht ob das die von mir gesuchten sind. Ich glaube schon daran das es da doppelte Leute gab. Aber eigentlich merkwürdig.
Meine Bitte wäre könnte mir jemand die Einträge entziffern. Zumindest die wo für mich in Frage kommen.
Also ich fang mal mit der Karolina an (muss man nicht entziffern ist nur als vergleich mit den anderen Einträgen) Es ist die Seite 02-Taufe_0042 die vierte von Oben. Das ist wie gesagt die Urgroßmutter von meiner Oma.
So jetzt die möglichen Geschwister:
02-Taufe_0055
letzte Eintrag auf der Seite
02-Taufe_0049
dritte Eintrag von oben
02-Taufe_0040
der siebte Eintrag vo oben. Notgetauft ohne Namen.
02-Taufe_0038
der dritte Eintrag von oben. Name des Kind Katharina
02-Taufe_0036
der letzte Eintrag auf der Seite
02-Taufe_0034
fünfte Eintrag von oben
02-Taufe_0032
wieder der letzte auf der Seite
02-Taufe_0031
der dritte Eintrag von unten
02-Taufe_0028
vierter Eintrag von oben
02-Taufe_0022
achte Eintrag von oben
02-Taufe_0021
vierter Eintrag von oben
02-Taufe_0020
siebter Eintrag von oben
02-Taufe_0019
dritter Eintrag von oben
02-Taufe_0017
sechster Eintrag von unten
Der Traueintrag der vielleicht in Frage kommt ist auf Seite 02-Trauung_0009.
Link für Taufbuch:
http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190294&count=
Link für Traubuch:
http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190284&count=
So das waren jetzt sehr viele Informationen. Ich hoffe es kann mir jemand beim lösen des Rätsels helfen. Ich vermute entweder habe ich mich verlesen. Oder es gab zweimal die gleichen Leute was ich doch merkwürdig finde. Wenn mir also jemand sagen könnte welches die Geschwister von der Karolina Kautz waren wäre toll. Und wenn es geht diese entziffer. Vielleicht finde ich so einen Spur zu den Eltern.
Mfg Carmen
Kommentar