Taufeinträge 1821 bis 1847 Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufeinträge 1821 bis 1847 Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821-1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich


    Hi,

    ich habe eine ein Problem und bräuchte wieder die Hilfe von schriftkundigen Menschen. Ich fang mal am Anfang an. Also die Urgroßmutter von meiner Oma Karolina Kautz kam auch St. Andrä vor dem Hagenthal. Als die Pfarre bei matricula-online.eu online ging habe ich mich natürlich gefreut. Ich habe dann gleich den gesuchten Taufeintrag raus gesucht. Das Datum war mir aus der Trauung der Frau bekannt. Also alles klar. Jetzt habe ich dann natürlich versucht etwas über ihre Eltern raus zu bekommen. In dem Eintrag war leider kein Vermerk wo die Eltern geheiratet haben. Nur das er aus dem Ort kam und sie aus Wolfpassing. Da fing schon das erste Rätsel an. Es gibt in Niederösterreich nämlich mehrere Wolfpassings. Aber auch eines direkt in der Nähe von St. Andrä es gehört auch zu der gleichen Pfarre. Ich habe also geschaut ob eine Trauung vermerkt ist habe aber auf den Ersten Blick keine gefunden. Dann habe ich versucht nach Sterberegistereinträgen zu schauen. Von dem Vater Iganz Kautz habe ich einen Eintrag 1853 gefunden. Da war ein Alter von 68 Jahren angegeben. Ich bin dann zurück gegangen in den Taufbüchern habe aber nichts gefunden. Ich habe schon gedacht das ich bei der Pfarre nichts mehr finden werde. Mir kam dann aber noch die Idee zu schauen ob Karolina Geschwister hatte. Und da beginnt mein Eigentliches Problem.

    Ich habe nälmich gleich 12 Einträge gefunden wo ein Iganz Kautz der Vater und Katharina Kautz die Mutter ist. Aber es weichen immer die Hausnummer etwas ab. Eine Trauung habe ich auch gefunden von einem Iganz Kautz und einer Katharina. Ich weiß allerdings nicht ob das die von mir gesuchten sind. Ich glaube schon daran das es da doppelte Leute gab. Aber eigentlich merkwürdig.

    Meine Bitte wäre könnte mir jemand die Einträge entziffern. Zumindest die wo für mich in Frage kommen.

    Also ich fang mal mit der Karolina an (muss man nicht entziffern ist nur als vergleich mit den anderen Einträgen) Es ist die Seite 02-Taufe_0042 die vierte von Oben. Das ist wie gesagt die Urgroßmutter von meiner Oma.

    So jetzt die möglichen Geschwister:

    02-Taufe_0055
    letzte Eintrag auf der Seite

    02-Taufe_0049
    dritte Eintrag von oben

    02-Taufe_0040
    der siebte Eintrag vo oben. Notgetauft ohne Namen.

    02-Taufe_0038
    der dritte Eintrag von oben. Name des Kind Katharina

    02-Taufe_0036
    der letzte Eintrag auf der Seite

    02-Taufe_0034
    fünfte Eintrag von oben

    02-Taufe_0032
    wieder der letzte auf der Seite

    02-Taufe_0031
    der dritte Eintrag von unten

    02-Taufe_0028
    vierter Eintrag von oben

    02-Taufe_0022
    achte Eintrag von oben

    02-Taufe_0021
    vierter Eintrag von oben

    02-Taufe_0020
    siebter Eintrag von oben

    02-Taufe_0019
    dritter Eintrag von oben

    02-Taufe_0017
    sechster Eintrag von unten

    Der Traueintrag der vielleicht in Frage kommt ist auf Seite 02-Trauung_0009.

    Link für Taufbuch:
    http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190294&count=

    Link für Traubuch:
    http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190284&count=

    So das waren jetzt sehr viele Informationen. Ich hoffe es kann mir jemand beim lösen des Rätsels helfen. Ich vermute entweder habe ich mich verlesen. Oder es gab zweimal die gleichen Leute was ich doch merkwürdig finde. Wenn mir also jemand sagen könnte welches die Geschwister von der Karolina Kautz waren wäre toll. Und wenn es geht diese entziffer. Vielleicht finde ich so einen Spur zu den Eltern.

    Mfg Carmen
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Carmen!

    Ignaz Kautz und Katharina Pfannhauser waren nicht überall die Eltern.
    Ich zähle die Kinder nach deiner Liste in verschiedenen Farben auf:

    02-Taufe_0042 die vierte von Oben.
    Das ist wie gesagt die Urgroßmutter von meiner Oma.
    24.12.1839 Karolina

    So jetzt die möglichen Geschwister:

    02-Taufe_0055
    letzte Eintrag auf der Seite
    gehört nicht zur Familie - Vater heißt Georg Frey

    02-Taufe_0049
    dritte Eintrag von oben
    2.6.1843 Anna

    02-Taufe_0040
    der siebte Eintrag vo oben. Notgetauft ohne Namen.
    28.12.1838 notgetauftes Kind von Ignaz u. Katharina Kautz

    02-Taufe_0038
    der dritte Eintrag von oben. Name des Kind Katharina
    7.9.1837 Katharina

    02-Taufe_0036
    der letzte Eintrag auf der Seite
    24.6.1836 Anna

    02-Taufe_0034
    fünfte Eintrag von oben
    26.12.1834 Johannes Evangelist

    02-Taufe_0032
    wieder der letzte auf der Seite
    gehört nicht zur Fam. Kautz (Kind des Franz Senetz?)

    02-Taufe_0031
    der dritte Eintrag von unten
    18.6.1833 Michael

    02-Taufe_0028
    vierter Eintrag von oben
    gehört nicht zur Fam. Kautz (Kind des Franz Senitz)

    02-Taufe_0022
    achte Eintrag von oben
    gehört nicht zur Fam. Kautz (Kind des Franz Senitz)

    02-Taufe_0021
    vierter Eintrag von oben
    28.1.1825 Josepha, Kind des Ignaz Kautz und der Elisabeth Pichler

    02-Taufe_0020
    siebter Eintrag von oben
    gehört nicht zur Fam. Kautz (Kind des Franz Senitz)

    02-Taufe_0019
    dritter Eintrag von oben
    gehört nicht zur Fam. Kautz (Kind des Franz Senitz)

    02-Taufe_0017
    sechster Eintrag von unten
    gehört nicht zur Fam. Kautz (Kind des Franz Senitz)

    Es waren also insgesamt 7 Kinder von Ignaz Kautz und Katharina Pfannhauser, wobei Katharina evtl. die zweite Frau von Ignaz war.
    Die Trauung müsste etwa 1832 zu finden sein.
    Wahrscheinlich war die Mutter (Elisabeth Pichler) der 1825 geborenen Josepha die erste Frau von Ignaz.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Soeben gefunden:
      Trauung von Ignaz Kautz und Katharina Pfannhauser am 10.7.1832

      Bild 0014

      Ignaz Kautz war bereits Witwer, also war Elisabeth Pichler wirklich seine erste Frau.
      Sie starb am 2.2.1832 im Alter von 50 Jahren an Lungenschwindsucht:
      http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190272&count=
      Bild 0022

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hallo,

        also jetzt bin ich echt baff. Riesen großen Dank echt super klasse.
        Ich habe selber nach einer Trauung geschaut. Aber irgendwie nichts gefunden. Das ist echt klasse. Ich werde jetzt mal schauen ob ich nicht doch noch die Taufeinträge von Iganz und Katharina und vielleicht auch von Elisabeth finde. Und dann muss ich mir die ganzen Infors mal genau anschauen. Muss auch sagen meine Internetverbindung ist sehr schlecht. Deswegen ist es auch ein bisschen mühsamm. Also echt großen Dank. Ich weiß nicht warum ich das nicht gelesen habe. Jetzt habe ich eine weitere Spur. Was aber noch komisch war ich habe von der Katharina keinen Sterbeintrag gefunden. Ich habe schon in den Büchern geschaut. Allerdings nur im Index. Sie ist vermutlich nach 1867 gestorben weil bei der Trauung von der Karolina war angegeben das sie noch am Leben war. Aber vielleicht habe ich sie wieder übersehen.

        Mfg Carmen
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          jetzt habe ich sogar den Sterbeeintrag von der Katharina Kautz gefunden. Es ist echt krass. Ich suche schon die ganze Zeit danach und finde nicht. Wahrscheinlich immer übersehen.

          http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190273&count=

          02-Tod_0246
          zweite von unten.

          Mfg Carmen
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          • Carmen1452
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2012
            • 2672

            #6
            Hi,

            ich habe eine Trauung gefunden die vielleicht von Iganz Kautz mit Elisabeth Pichler sein könnte bin mir aber nicht sicher. Es ist 02-Trauung_0005 dritte von oben.

            Link:
            http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190284&count=

            Dann fehlen mir ja nur noch die Taufeinträge von den drei Personen.
            Wegen der Katharina habe ich heute schon geschaut und ich habe mehrere gefunden die in Frage kommen.

            Taufbuch 1784-1799 Taufe 74 1796

            Taufbuch 1784-1799 Taufe 65 1784

            Taufbuch 1784-1799 Taufe 60 1793

            Taufbuch 1784-1799 Taufe 44 1799

            Taufbuch 1784-1799 Taufe 41 1794

            Taufbuch 1784-1799 Taufe 36 1788

            Taufbuch 1784-1799 Taufe 30 1796

            Link: http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190293&count=

            was ich aber komisch finde. Bei der Trauung 1832 ist ein Alter von 30 Jahren angegeben. Das heißt ja sie müsste 1802 geboren sein. Und das Alter stimt auch im Sterbeeintrag. Sie ist nämilch 1872 mit 70 Jahren gestorben. Also 1802. Aber ich bin bis 1812 hoch gegangen und habe keine Katharina gefunden. Also wäre super wenn sie jemand noch meine möglichen Katharinas anschauen könnte ob eine von denen meine gesuchte sein könnte. Leider tu ich mich mit dem lesen etwas schwer. Und meine Internetverbindung ist auch nicht die schnellste. Ist alles etwas mühselig.

            Mfg Carmen


            Mfg Carmen

            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

            Kommentar

            • karin-oö
              Erfahrener Benutzer
              • 01.04.2009
              • 2630

              #7
              Zitat von Carmen1452 Beitrag anzeigen
              Hi,

              ich habe eine Trauung gefunden die vielleicht von Iganz Kautz mit Elisabeth Pichler sein könnte bin mir aber nicht sicher. Es ist 02-Trauung_0005 dritte von oben.

              Link:
              http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190284&count=
              Nein, hier wurden ein Ignaz Rieger und eine Elisabeth Pichler getraut.

              Kommentar

              • karin-oö
                Erfahrener Benutzer
                • 01.04.2009
                • 2630

                #8
                Hallo Carmen!

                Katharina Pfannholzer wurde am 12. Mai 1802 geboren:
                http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=190294&count=
                Bild 0160

                Ich glaube der Grund warum du die Einträge nicht findest ist, dass die Bücher von St. Andrä nicht durchgehend chronologisch geordnet sind, sondern nach Ortschaften. Vorne ist immer St. Andrä, weiter hinten dann Wolfpassing für den jeweiligen Zeitraum eingetragen.

                Es gibt jedoch Registerbände, in denen man gut nach den Namen suchen kann. Dort ist dann auch die Seitenzahl des Buches angegeben, wo man den Eintrag findet.

                Schöne Grüße
                Karin

                Kommentar

                • Carmen1452
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.07.2012
                  • 2672

                  #9
                  Hi,

                  vielen Dank für das Raus Suchen. Mir ist das auch schon aufgefallen das es durch einander war. Aber irgendwie habe ich nicht richtig gemerket das es immer andere Ortschaften waren. Echt blöd. Aber ich tu mich auch mit der Schrift irgendwie schwer.

                  Wie ich ja jetzt weiß kam der Ignaz Kautz Neuaigen. Diese Bücher sind zum Glück auch online. Aber da finde ich irgendwie auch nicht viel. Laut den Alters angaben in der Trauung und Sterbeintrag müsste er ja zwischen 1784 und 1792 geboren sein. Ich habe daraufhin das Taufbuch von Neuaigen zwischen 1784-1797 durch geschaut. Ich habe zwei gefunde wo in frage kommen könnten bin mir aber nicht sicher. Da ist es auch so das es wieder durcheinander ist. Der Iganz müsste aus dem Ort Triebensee gekommen sein. Aber leider kann ich bei den Büchern auch die Ortschaften so schlecht lesen.

                  Also folgende habe ich raus gesucht.

                  Taufe Iganz Kautz
                  Pfarre Neuaigen
                  Taufbuch 1784-1797
                  03-Taufe_0004

                  Taufe Iganz Kautz
                  Taufbuch 1784-1797
                  03-Taufe_0008

                  Link: http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=184772&count=

                  Vielleicht kann da ja noch jemand drüber schauen ob einer von beiden mein Iganz sein könnte.

                  Mfg Carmen
                  Mfg Carmen

                  habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                  Kommentar

                  • karin-oö
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.04.2009
                    • 2630

                    #10
                    Hallo Carmen!

                    Warum suchst du nicht zuerst im Index?
                    Dort ist ganz leicht zu finden, dass die Taufe von Ignaz Kauz im Taufbuch auf Seite 19 eingetragen ist.
                    Geboren wurde er am 27. Juli 1785.

                    Schöne Grüße
                    Karin

                    Kommentar

                    • Carmen1452
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.07.2012
                      • 2672

                      #11
                      Hi,

                      erstmal wieder danke. Aber welcher Index sehe ich irgenwas nicht. Da wird doch rechts in der Liste die Seiten angezeigt. Und wenn es einen Index gibt steht der doch am Ende der Liste. Aber bei diesem Buch sehe ich keinen Index. Oder übersehe ich da etwas.

                      Mfg Carmen
                      Mfg Carmen

                      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                      Kommentar

                      • karin-oö
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.04.2009
                        • 2630

                        #12
                        Es gibt eigene Indexbücher, ganz unten in der Liste der Bücher der Pfarre.

                        Kommentar

                        • Carmen1452
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.07.2012
                          • 2672

                          #13
                          Hi,

                          danke jetzt habe ich sie auch gefunden. Manchmal ist der Index ja auch beim Buch dabei. Aber das kann man echt übersehen wenn einem das niemand sagt. Ich arbeite ja auch noch nicht so lange mit matricula. Aber jetzt weiß ich bescheid. Jetzt werde ich hoffentlich die Sachen besser finden danke.

                          Mfg Carmen
                          Mfg Carmen

                          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X